Jetzt ist es soweit: Marcel aktualisiert seinen Lebenslauf und bewirbt sich online.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Jetzt ist es soweit: Marcel aktualisiert seinen Lebenslauf und bewirbt sich online.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Blühen Sie im Homeoffice auf? Oder stellen Sie gerne etwas mit Ihren Kolleginnen und Kollegen auf die Beine? Wie Sie sich in der Arbeitswelt bewegen, hängt unter anderem von Persönlichkeitseigenschaften ab, etwa der Introversion oder der Extraversion.
Jahrelang wurden sie an Fachkongressen angepriesen, in Hochschulen doziert, nun sind sie da: Die neuen Herausforderungen, denen sich Führungskräfte künftig zu stellen haben.
Zukunftsforschung heisst manchmal kontrafaktisch zu denken. Was wäre passiert, wenn Covid-19 nicht unser Leben auf den Kopf gestellt hätte? Wo stünden wir Ende 2020, wenn uns das Virus nicht erschienen wäre?
Marcel bekommt eine Jobempfehlung eines Kollegen. Eine kleine Geschichte, was er dabei so alles erlebt.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Die Geschichte über einen Wechsel, der so manches auslöst.
Strategie überprüfen, Budgets berechnen, Projekte planen. Wer macht welches Projekt und wo stehen wir damit? Vor lauter Vorhaben verliert man leicht die Übersicht. Die grauen Zeitfresser-Monster schleichen durch die HR-Abteilung. Alles ist wichtig, niemand ist wirklich zuständig und keiner hat Zeit. Kommt Dir das bekannt vor? Du bist nicht alleine. Die Projektseuche sucht fast jedes Unternehmen heim. Hier sind neun Tipps fürs Projektmanagement im HR.
Zurzeit sind Ferien schwer planbar. Die unternehmerischen Bedürfnisse können aber eine kurzfristige Anordnung oder Verschiebung der Ferien erfordern.
Kandidaten berichten uns Haarsträubendes über die Art und Weise, wie Unternehmen Jobabsagen erteilen. Wer nach persönlichen Gesprächen Standardabsagen verschickt oder Bewerbende «ghostet», verpasst nicht nur eine Chance für Employer Branding. Er verhält sich auch unfair und stillos. Und das kann dem Firmenimage schaden.
Oft heisst es, Homeoffice würde die Teamkultur kaputt machen. Das muss aber nicht sein.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS