Die Arbeitswelt verändert sich durch technologische Innovationen und eine immer vielfältigere Belegschaft. Besonders die Generation Z, die bereits rund 16 Prozent der Arbeitsnehmenden in der Schweiz ausmacht, treibt diesen Wandel voran. Aufgewachsen in einer digital vernetzten Welt, erwartet Gen Z von Unternehmen mehr Flexibilität, Transparenz und Authentizität – sowohl in der Arbeitsumgebung als auch im Bewerbungsprozess. Der traditionelle Rekrutierungsprozess wird zunehmend durch schnellere, interaktive und personalisierte Verfahren ersetzt, um den Erwartungen dieser jungen Generation gerecht zu werden.
Weiterlesen

Über Gen Z wird viel geschrieben – aber was lässt diese Generation wirklich ticken und wie kann man ihre Potenziale nutzen? Wir haben konkrete Handlungsempfehlungen.
Weiterlesen

Die Arbeitswelt verändert sich stetig, und mit ihr auch die Erwartungen und Werte der Menschen, die sie gestalten. Eine Generation, die besonders ins Blickfeld rückt, ist die Gen Z. Diese Gruppe ist mittlerweile alt genug, um die ersten Schritte in ihrer beruflichen Laufbahn zu machen – und sie ist bereits heute eine treibende Kraft auf dem Arbeitsmarkt.
Weiterlesen