Manchmal tut es gut, sich gedanklich nicht nur aus dem alltäglichen Trott der Arbeit, sondern auch aus dem beengten Sichtfeld nationaler Arbeitsmärkte zu befreien. So wie der blaue Planet aus dem Weltall einen wunderbaren Anblick bietet, präsentieren sich auch viele unserer alltäglichen Phänomene aus einem neuen Blickwinkel. Aber gilt das auch für ein Thema wie Employer Branding? Dem niederländischen Personaldienstleister Randstad gelingt es mit seinem Randstad Employer Brand Research 2022 tatsächlich, in einer weltweiten Studie wertvolle Referenzpunkte für eine Reflektion der eigenen Arbeit herauszuarbeiten.
Employer Branding
Diversity ja – aber wo sind die Menschen mit Behinderung?
Von Wolf Reiner Kriegler • • 3 Kommentare
Diversity ist im Jahr 2022 kein Nice-to-have-mehr. In Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels wird eine vielfältige Belegschaft, die offen für alle ist, zum Erfolgsfaktor Nummer eins. Und die ersten Unternehmen fangen an, Diversity aktiv zum Thema im Employer Branding zu machen. Man wirbt dabei gerne mit Bildmotiven, die vielfältig wirken sollen. Was ich allerdings nicht sehe: Menschen mit Behinderung. Warum eigentlich nicht?
Employer Branding
Willkommen im Metaverse
Von Wolf Reiner Kriegler • • 1 Kommentar
Die Arbeitswelt der Zukunft entspringt der Gaming-Welt. Weshalb das eine tolle und spannende Entwicklung ist.
Employer Branding
KMU Employer Branding – David wird zu Goliath
Von Wolf Reiner Kriegler • • Keine Kommentare
Auf Konferenzen, bei Preisverleihungen, in Blogs – wenn es um Employer Branding geht, dreht sich alles um die Grossen: Unternehmen mit mehreren hundert oder tausend Beschäftigten. 0,3 Prozent der Schweizer Firmen dominieren die Fachdebatte. Doch bald haben sie neue Konkurrenz – und ganz neue Vorbilder: 60’000 kleine und mittlere Unternehmen.
Employer Branding
Steht das H in HR für «Hase»?
Von Wolf Reiner Kriegler • • 2 Kommentare
Liebe Leser*innen, es ist mir eine grosse Ehre, von meinem hochgeschätzten Mitstreiter Michel Ganouchi an dieser Stelle die Feder zu übernehmen. Lassen Sie uns über Employer Branding sprechen und mit einer guten Nachricht starten: Der Stellenwert von Kultur wächst rasant. Bravo HR! Oder etwa nicht?
Employer Branding
Time to say Goodbye – ein kleiner Rückblick
Von Michel Ganouchi • • 2 Kommentare
Am 25. April 2015 erschien mein erster Blogbeitrag als Mitwirkender des Gründungsteams des HR Today Blogs. Bezeichnenderweise nannte ich diesen ersten Beitrag «Den Finger in die Wunde legen». Sechs Jahre und 26 Beiträge später schaue ich zurück. Es wird mein letzter Beitrag in dieser Form sein. Der Debatte rund um Employer Branding, HR-Marketing und Digital Recruiting bleibe ich natürlich treu.
Employer Branding
Weshalb Homeoffice gut für Ihre Arbeitgebermarke ist
Von Michel Ganouchi • • 2 Kommentare
Öfters lese ich, wie schwierig sich die virtuelle (Zusammen-) Arbeit für viele gestaltet. Führung, Kollaboration, Kultur. Alles geht flöten. Mein Appell: Entspannen Sie sich und lernen Sie, die vielschichtigen Chancen zu nutzen.
Employer Branding
«Und? Wie läuft’s so?»
Von Michel Ganouchi • • Keine Kommentare
Die Geschichte über einen Wechsel, der so manches auslöst.
Employer Branding
Lifehacks für Ihr Employer Branding
Von Michel Ganouchi • • Keine Kommentare
Ein paar Tipps für die pragmatische Handhabung Ihrer Arbeitgebermarke.
Employer Branding
Employer Branding: jetzt erst recht!
Von Michel Ganouchi • • 2 Kommentare
Ihre Arbeitgebermarke ist auf dem Prüfstand wie nie zuvor. Richten Sie den Fokus nach innen, wenn Sie echte Identität schaffen wollen.