Postpandemisches HR

DigitalisierungDie Pandemie scheint sich zu stabilisieren. Damit wird es Zeit, sich aus der thematischen Zange von Covid-19 zu lösen. Aber meine Glaskugel ist getrübt, ich sehe keine Managementaufgabe, die nun klar in den Vordergrund rückt. Stattdessen möchte ich fünf Ideen skizzieren, wo HR einen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens leisten kann.

Digital, Post-Digital, Alternativ-Digital

DigitalisierungWer sich auf die Zukunft vorbereiten will, kann inhaltlich oder prozessual ansetzen. Inhaltlich ist zu klären, warum man sich als Unternehmen verändern will – die prozessuale Ebene betrifft die Voraussetzungen für den Wandel. Damit die Transformation gelingt, braucht es beide Ebenen. Sonst bleibt die Transformation inhalts- beziehungsweise zwecklos oder aber die Versprechungen des Neuen bleiben ewige Träumereien.

Warum sich Manager an Bäume fesseln lassen sollten – oder: Warum es im Kern der digitalen Transformation um Macht geht

DigitalisierungDie Zeichen häufen sich: Die Managementmode der digitalen Transformation nähert sich ihrem Ende. Gelangweilte Gesichter in den Vortragsreihen, ihre Trägerinnen und Träger fürchten sich vor dem hundertsten Verweis auf Kodak, Airbnb und Uber. Im Bullshit-Bingo streichen sie Disruption, Agilität, Industrie 4.0. Man sehnt sich nach neuen Titelblättern der Trendmagazine und Kongresseinladungen.