Junge Fachkräfte
ChatGPT: Wenn künstliche Intelligenz im HR übernimmt
Von Urs Casty • • 1 Kommentar
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran – auch im HR. Nun schleicht sich mit ChatGPT die künstliche Intelligenz in unseren Alltag. Was bisher nicht greifbar erschien, bringt uns viele Chancen, aber auch Risiken und Unsicherheiten. Lesen Sie hier, was die Etablierung des bereits sehr erfolgreichen Chatbots für Personalabteilungen bedeuten kann.
Junge Fachkräfte
Quiet Quitting: Mythos oder Wahrheit?
Von Urs Casty • • Keine Kommentare
Der Begriff «Quiet Quitting» ist in aller Munde. «Ich lebe nur fürs Wochenende.» «Ich zähle die Stunden bis zum Feierabend.» – So geht es bekannterweise unzähligen Arbeitnehmenden, die mit ihrem Job nicht zufrieden sind. Lesen Sie hier, welches Phänomen sich hinter diesem Begriff verbirgt und wie wir als Arbeitgebende damit umgehen.
Junge Fachkräfte
«Post and Pray – adieu!»
Von Urs Casty • • Keine Kommentare
Post and Pray – anzeigen, schalten und hoffen. Ein Vorgehen, das viele HR-Spezialist*innen leid sind. Trotzdem ist es aber immer noch die gängigste Methode, um nach passenden Kandidat*innen für das Unternehmen zu suchen. Dabei gibt es eine Option, die Ihr Arbeitsleben um einiges erleichtert: Social Recruiting. Klingt erstmal kompliziert, ist es aber nicht. Lesen Sie hier, wie es gehen könnte.
Junge Fachkräfte
Bewerbungs-Rückmeldung als Wettbewerbsvorteil?
Von Urs Casty • • 2 Kommentare
So werden Sie als Firma nicht zum Geist.
Junge Fachkräfte
TikTok steigt ins HR ein
Von HR Today • • Keine Kommentare
Die App boomt – nicht mehr nur im Entstehungsland China. Doch was ist TikTok eigentlich genau und macht die App vielleicht auch für Ihr Recruiting Sinn?
Junge Fachkräfte
Wann lügen Ihre Mitarbeitenden?
Von Urs Casty • • 1 Kommentar
Mir sind in letzter Zeit diverse Studien aufgefallen, die sich mit Lügen rund um die Arbeit beschäftigen. Deshalb in diesem Blog die wesentlichsten Erkenntnisse.
Junge Fachkräfte
So begeistern Sie als Arbeitgeber die GenZ-ler
Von Urs Casty • • 1 Kommentar
Die GenZ ist faul und gibt schnell auf! Das höre ich oft von Bekannten und HR-Fachpersonen. Oft muss ich dann schmunzeln, da ich in meiner Firma gezielt junge Mitarbeitende im Team einsetze.
Junge Fachkräfte
Ruiniert COVID-19 den Lehrstellenmarkt?
Von Urs Casty • • Keine Kommentare
In den letzten Monaten besetzten tausende Firmen in der Schweiz wie jedes Jahr ihre Lehrstellen – ohne zu ahnen, dass der übliche Ablauf einer Lehre nicht durchführbar sein wird. Wie steht es also um die Lernenden und die Lehrabgänger in der Schweiz?
Junge Fachkräfte
Stellenantritt während Corona: ein Erfahrungsbericht
Von Urs Casty • • 1 Kommentar
Im Frühjahr bereicherten wir unser Team mit neuen Talenten – ohne zu ahnen, dass die «übliche» Einführung nicht möglich sein wird. Dass das Coronavirus eine solch einschneidende Wirkung hat, konnte schliesslich niemand wissen. Doch wie fühlt es sich in einer solchen Zeit bei der Arbeit an und wie findet man sich im neuen Team zurecht? Spürt man da überhaupt den Teamspirit? Stefanie, neu in der Abteilung Marke & Kommunikation bei Yousty, erzählt von ihren Erfahrungen.