Christoph Jordi ist Gründer und CEO der Beratungsfirma DoDifferent sowie Initiator und Organisator der 24thinkpark-Konferenz und des Employer-Branding-Netzwerks EBXX. Zuvor war Jordi Global Head Organisation Development bei der Axa sowie Marketingchef bei den Winterthur Versicherungen.
Christoph Jordi
HR-Strategie
Es kommt alles anders
Von Christoph Jordi • • Keine Kommentare
Ein Ausblick auf die wichtigsten Einflussfaktoren für die Personalstrategie 2023.
HR-Strategie
Geld oder bessere Welt?
Von Christoph Jordi • • Keine Kommentare
Warum der Trend zur Purpose getriebenen Organisation Zukunft hat.
HR-Strategie
Als Tiger gesprungen, als Bettvorleger gelandet
Von Christoph Jordi • • Keine Kommentare
Es sind oft die Fragen der neuen Mitarbeitenden, die uns in Bedrängnis bringen. Es sind die wichtigen, selbstverständlichen Fragen, über die wir schon lange nicht mehr nachdenken. Schliesslich sind wir schon lange dabei. Wir machen unsere Arbeit. Zudem stellen wir gewisse Fragen gar nicht mehr, weil sie zu oft gar nicht, oder ausweichend beantwortet wurden. Da muss schon ein Neuer auftauchen und ganz unschuldig fragen: «Was ist denn Eure Strategie?»
HR-Strategie
Die acht ultimativen Tipps für Transformationskiller
Von Christoph Jordi • • Keine Kommentare
Change ist in aller Munde. New Work, kollegiale Führung oder agile Arbeitsmethoden. Endlich kommt Dynamik ins System. Sie wollen nicht mitmachen? Geht Ihnen alles etwas zu schnell? Hier sind acht gute Tipps, wie Sie den Zug des raschen Wandels rasch zum Stehen bringen.
HR-Strategie
Drei Fragen für ein Halleluja
Von Christoph Jordi • • 3 Kommentare
«Die richtigen Talente ins Unternehmen bringen und diese so fördern, dass sie mit ihrem Können massgeblich den Erfolg prägen.» So in etwa könnte der sehr allgemeine Auftrag von HR lauten. Für ein unternehmerisches Halleluja, braucht es allerdings mehr. Eine HR-Strategie. Die Erarbeitung einer solchen ist kein Hexenwerk. Hier sind die drei wichtigsten Fragen auf dem Weg zu einem guten Plan für Ihre HR-Abteilung.
HR-Strategie
Die grosse Leere
Von Christoph Jordi • • Keine Kommentare
Lange stille Gänge. Entvölkerte Bürolandschaften. Und eine Kollegin, die sich im August für das Weihnachtsgeschenk bedankt. Im Quartier wird ein grosser Bürokomplex in ein Wohnhaus verwandelt. Obwohl wir wieder unterwegs sind bei unseren Kunden, haben wir dauernd das Gefühl, unsere konspirativen Meetings finden an einem Sonntag statt – es ist jedoch ein furznormaler Dienstag. Was geht hier gerade ab in der «Büro-Schweiz»?
HR-Strategie
HR neu erfinden
Von Christoph Jordi • • Keine Kommentare
Viele Unternehmen fragen sich gerade, wie man HR für die Zukunft fit macht. Was sind die richtigen Strukturen? Was die richtigen Rollen, wenn es darum geht die Personalarbeit zukunftsfähig zu machen? Das HR Business Partner Modell von Dave Ulrich hat über 20 Jahre auf dem Buckel. Sein Buch «Human Ressource Champions» hat er 1997 geschrieben – im prädigitalen Zeitalter. Viel grosse Unternehmen tragen immer noch Spuren des verzweifelten Versuches, seine Ideen umzusetzen. Welche Rollen die HR-Organisation der Zukunft bereithält, erfährst du in diesem Beitrag.
HR-Strategie
Das Ende ist erst der Anfang
Von Christoph Jordi • • Keine Kommentare
Was haben wir noch über die Untergangspropheten gelacht vor einem Jahr. «So schnell geht das nicht vorbei», sagten sie. Unterdessen ist uns das Lachen vergangen. Und doch sehen wir etwas Licht am Ende des Tunnels. Ist das Ende in Sicht? Oder ist das Ende erst der Anfang? Hier zehn Überlegungen für die Vorbereitung auf das Danach.
HR-Strategie
Projekte aufräumen leicht gemacht: 9 Tipps und ein Werkzeug
Von Christoph Jordi • • Keine Kommentare
Strategie überprüfen, Budgets berechnen, Projekte planen. Wer macht welches Projekt und wo stehen wir damit? Vor lauter Vorhaben verliert man leicht die Übersicht. Die grauen Zeitfresser-Monster schleichen durch die HR-Abteilung. Alles ist wichtig, niemand ist wirklich zuständig und keiner hat Zeit. Kommt Dir das bekannt vor? Du bist nicht alleine. Die Projektseuche sucht fast jedes Unternehmen heim. Hier sind neun Tipps fürs Projektmanagement im HR.