Karriere braucht Präsenz. Ein starkes Selbstbewusstsein, überzeugende Kommunikation, Netzwerkfähigkeit und Durchsetzungskraft sind für den beruflichen Erfolg wesentlich. Oft werden diese Kompetenzen bis zur überdrehten Selbstoptimierung entwickelt. Infolgedessen entfremden sich Menschen vom eigenen Berufsstand – und von sich selbst. Und dann folgt bestenfalls eine phantasievolle Wende.
Karriere
Karriere? Kannste knicken!
Von Armin Ziesemer • • 4 Kommentare
Die klassische Karriereleiter ist Geschichte. Und damit sind Arbeitgebende wie Arbeitnehmende überfordert. Nach wie vor gehören lückenlose Lebensläufe, die bis ins Pensionsalter Stufe um Stufe branchenkonform ansteigen, zur bevorzugten Erstlesung im Recruiting. Damit verbunden zeigt sich, dass konventionelle Karriereanreize Arbeitsbeziehungen schwächen und für performante Organisationen nicht zweckdienlich sind, wenn sie starr eingesetzt werden.
Karriere
Networking – gerade für ältere Arbeitnehmende wichtig
Von Cordelia Kissling • • Keine Kommentare
Fachwissen und Kompetenzen veralten rasch und müssen ständig aktualisiert werden. Für eine gelingende Laufbahn spielen jedoch noch weitere Faktoren eine Rolle, etwa das Knüpfen und die Pflege von Beziehungen.
Karriere
Spielen Sie doch einmal «Tabu»!
Von Cordelia Kissling • • Keine Kommentare
Wie das Gesellschaftsspiel Sie beim Formulieren von Stelleninseraten und Bewerbungsschreiben inspirieren kann.
Karriere
Emotionale Intelligenz – Zwang zum Glücklichsein oder Chance für Zufriedenheit?
Von Cordelia Kissling • • 2 Kommentare
Mit der Entdeckung der «Emotionalen Intelligenz» rücken die Gefühle und Emotionen der Mitarbeitenden in den Fokus der Unternehmen. Das Konzept hinter der Emotionalen Intelligenz eröffnet Entwicklungsmöglichkeiten, birgt aber auch Risiken.
Karriere
Stur oder einfach zielstrebig?
Von Cordelia Kissling • • Keine Kommentare
Wie andere Sie einschätzen und welches Bild Sie von sich selbst haben, hängt wesentlich davon ab, wie und in welchem Umfeld Sie Ihre Stärken ausleben. Genauer hinzuschauen lohnt sich, um für sich und andere wertvolle (Selbst-)Erkenntnisse zu gewinnen.
Karriere
Vom Vorteil, weder ein stilles Wasser noch ein bunter Paradiesvogel zu sein
Von Cordelia Kissling • • Keine Kommentare
Blühen Sie im Homeoffice auf? Oder stellen Sie gerne etwas mit Ihren Kolleginnen und Kollegen auf die Beine? Wie Sie sich in der Arbeitswelt bewegen, hängt unter anderem von Persönlichkeitseigenschaften ab, etwa der Introversion oder der Extraversion.
Karriere
Was der griechische Meeresgott Proteus mit meiner Karriere zu tun hat
Von Cordelia Kissling • • Keine Kommentare
Anpassungsfähigkeit ist eine Voraussetzung, um in einer Zeit des Umbruchs auf dem Arbeitsmarkt bestehen zu können. Der wandelbare Meeresgott Proteus besitzt Eigenschaften, die in einer solchen Situation hilfreich sind.
Karriere
Kompass in unsicheren Zeiten
Von Cordelia Kissling • • Keine Kommentare
Nichts ist selbstverständlich, lehrt uns die gegenwärtige Situation. Achten wir in Zeiten der Ungewissheit darauf, was uns wirklich wichtig ist, erhalten wir häufig Hinweise darüber, wie ein berufliches Leben aussehen könnte, das uns entspricht.
Karriere
Gruppenarbeit? Nicht schon wieder!
Von Cordelia Kissling • • 1 Kommentar
Von klein auf sind wir es gewohnt zu lernen. Häufig informell, also ausserhalb einer formalen, schulischen Institution, dann wiederum formell in dafür vorgesehenen Settings. Dabei machen wir unterschiedliche und nicht immer positive Erfahrungen. Gruppenarbeiten scheinen für Letzteres prädestiniert zu sein.