Zwischen Hollywood-Casting und Freizeitbier – über das richtige Mass der Selbstvermarktung im Interview

Inside HRSie wurden zum Bewerbungsgespräch eingeladen? Gratulation! Nun gilt es, den Etappensieg gekonnt zu nutzen: Bereiten Sie sich vor, vermeiden Sie breitgewalzte Monologe, schalten Sie Ihr Handy aus. Und denken Sie dran: Kleiden Sie sich dem Arbeitgeber angemessen und übertreiben Sie es nicht – weder mit Parfüm noch mit sonstigen Reizen.

«Die Werte haben sich stark geändert in den vergangenen 50 Jahren»

HR-Trends

In vielen Unternehmen dreht sich alles um kurzfristige Ziele, die das Management weit oben bestimmt. «Oft werden Mitarbeitende nur als Produktivitätsfaktor gesehen», bedauert der Unternehmer und ehemalige IBM-Manager Jörg Winkelmann. Dabei wollten heute viele einen Job, «in dem Sie einen Beitrag leisten, den sie auch selber schätzen.»

Temporäre – die Mitarbeiter der Zukunft?

Praxis-MinutesWas für Mitarbeiterinnen brauchen Unternehmen in Zukunft? Eigentlich die, die wir schon immer gesucht haben. Mit dem Unterschied, dass sie nun wirklich flexibel, offen, spontan und selbständig sein müssen. 

«Selbst gestalten ist viel kraftvoller als dieses passive Beschäftigtwerden»

HR-Trends

Robotisierung hier, Automatisierung dort, Menschen werden behandelt wie Roboter. «Es besteht noch viel Aufholbedarf, wenn es darum geht, für menschliche Arbeitsbedingungen zu sorgen», findet Robert Kötter, Mitgründer des Beratungsunternehmens Work-Life-Romance.