Alle, die mich kennen, wissen, dass ich ein grosser Fan des dualen Ausbildungssystems der Schweiz bin. Vor kurzem hat das Bundesamt für Statistik neue Zahlen zu den Lehrabgängern veröffentlicht. Viele Medien – «20 Minuten», «Blick», «Bieler Tagblatt», «Bote» – haben das Thema sofort aufgenommen. Ich möchte hier nachdoppeln.
Praxis-Minutes
Jobsuche? Für mich der Horror!
Von Etienne Besson • • 1 Kommentar
Eines Tages werde ich mich wieder auf Stellensuche begeben müssen. Für mich kein angenehmer Gedanke. In diesem Podcast erzähle ich euch warum.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Coaching
So führen Sie Coaching im Unternehmen ein
Von Michael Loebbert • • 4 Kommentare
Arbeitsrecht
Dürfen Arbeitgeberinnen ihren Arbeitnehmern verbieten, über den Lohn zu reden?
Von Thomas Geiser • • 4 Kommentare
Future Work
The Honeymoon is over! Arbeitswelten 4.0 auf dem Prüfstand
Von Barbara Josef • • 4 Kommentare
Trend-Minutes
«Menschlichkeit ist relativ simpel, aber nicht immer einfach»
Von Annina Brühwiler • • 2 Kommentare
Die Effizienzsteigerung führe am Menschen vorbei, findet Patrick Cowden. «Wir vergessen im Alltag, einander zuzuhören.» Im Interview mit Annina Brühwiler erklärt er, wie Unternehmen mehr Menschlichkeit systematisch in ihre Strukturen einbauen können.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Inside HR
Hartes Pflaster Stellenmarkt: Überlebenshilfe für Arbeitsuchende
Von Sabine Biland-Weckherlin • • 9 Kommentare
Sie sind auf Stellensuche? Mein Beileid! Die sieben Tipps sind zwar ironisch gemeint, können Ihnen aber trotzdem dabei helfen, diese belastende Zeit möglichst unbeschadet und mit Humor zu überleben.
Personaldienstleistung
Wie hast du’s mit Quoten?
Von Myra Fischer-Rosinger • • 2 Kommentare
Praxis-Minutes
Was heisst hier eigentlich «im richtigen Leben»?
Von Etienne Besson • • Keine Kommentare
Immer dieses Thema: «Real Life» versus «Online». Das nervt! Schon sprachlich schwingt hier mit, dass Online-Kontakte und Interaktionen oberflächlich, künstlich und ganz allgemein weniger wert sein sollen als das, was offline geschieht. Und das passt mir gar nicht. Auch aus HR-Sicht ist es mir ein Anliegen, mich dagegen zu wehren.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Employee Engagement
Diese Schweizer Führungswerte sind Erfolgsfaktoren für das Mitarbeiter-Engagement
Von Sunnie Groeneveld • • 4 Kommentare
Was verbindet Ständerat Daniel Jositsch, die St.Galler Leadership-Professorin Heike Bruch und den IKRK-Präsidenten Peter Maurer? Sie und 21 weitere Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaft und Sport haben sich im Laufe Ihrer Karriere intensiv mit dem Thema Führung befasst. Anlässlich der Kampagne zum 125-jährigen Jubiläum der Schweizerischen Kaderorganisation SKO, welche ich mit Inspire 925 umsetzen durfte, habe mit den genannten Persönlichkeiten über Schweizer Führungswerte gesprochen.