Jahrelang wurden sie an Fachkongressen angepriesen, in Hochschulen doziert, nun sind sie da: Die neuen Herausforderungen, denen sich Führungskräfte künftig zu stellen haben.
HR-Praxis
Gemischtwarenladen Human Resources
Von Markus Marthaler • • 5 Kommentare
Es ist schwer zu glauben, dass die heutige, klassische HR-Arbeit, den unternehmerischen Herausforderungen der Zukunft hinsichtlich des Menschen im kulturellen Umfeld gewachsen ist…
HR-Praxis
Das Schreckgespenst «Burn-out» soll es richten
Von Markus Marthaler • • Keine Kommentare
Immer wieder klammern sich HR-Verantwortliche als Rechtfertigung für BGM-Massnahmen an die scheinbar allgegenwärtig lauernde Gefahr von Burn-outs bei Mitarbeitenden. Vor allem dann, wenn es darum geht der Geschäftsleitung die Notwendigkeit gesundheitsfördernder Massnahmen zu verkaufen.
HR-Praxis
Von Leitbildern, Werten und Missionssätzen
Von Markus Marthaler • • 1 Kommentar
In Hochglanzbroschüren, auf Plakaten und an Informationsveranstaltungen vermitteln Unternehmen den Mitarbeitenden, worauf sie im Umgang miteinander Wert legen. Die dadurch gelebte Unternehmenskultur soll dazu beitragen, ein motivierendes Umfeld zu gestalten.
HR-Praxis
Vom Mut, neue Wege zu gehen: Persönlichkeitsbildung in der digitalen Welt
Von Markus Marthaler • • 3 Kommentare
Um künftigen Anforderungen gerecht zu werden, wird sich früher oder später auch die Aus- und Weiterbildung in Unternehmen und Institutionen diesen Herausforderungen stellen müssen. Denn wir zahlen einen hohen Preis, um mit dem Tempo der Digitalisierung mithalten zu können.
HR-Praxis
Von Sympathie und Absicherung im Assessment
Von Markus Marthaler • • 4 Kommentare

HR-Praxis
Tabuthema Verwaltungsrat
Von Markus Marthaler • • 12 Kommentare

Warum sind in heutigen Verwaltungsräten nur vereinzelt HR-Profis zu finden? Sind zwischenmenschliche Faktoren in der strategischen Ausrichtung nicht vorgesehen – oder wird die HR-Arbeit im Verwaltungsrat verkannt?
HR-Praxis
Es grüsst die digitalisierte Herzlichkeit
Von Markus Marthaler • • 2 Kommentare

HR-Praxis
Könige, hört auf Eure Hofnarren!
Von Markus Marthaler • • 9 Kommentare
Ist es das mangelnde Interesse oder einfach das fehlende Rollenverständnis, dass die Erwartungen des CEO und das HR-Gedankengut immer öfter auseinander driften? Ein konkretes Statement auf der Führungsebene schafft Klarheit in der täglichen Zusammenarbeit für alle Beteiligten.