Tag Archive for Führung

Sind wir bereit?

HR-PraxisHinter dem Begriff «New Work» verbirgt sich mehr als ein kurzfristiger Hype. «Zeitgeist mit globalisierenden Tendenzen», wird dem Wort eher gerecht. Wenn auch nicht primär gesellschaftlich vernetzt, so wirkt sich doch der Wandel der Arbeitswelt in einer breiten Vielfalt in die verschiedenen Lebensbereiche von Mensch, Umwelt und Unternehmen aus.

Führen auf Distanz – zwei Seiten einer Medaille

HR-PraxisWas ist das für ein «Hype». Danke Corona: Endlich Homeoffice – auf einmal DIE viel gepriesene Veränderung der Arbeitswelt. Natürlich wird altes neues «New Work» zusammen mit der Digitalisierung einen Wandel einleiten. Beides wird uns im vernetzten Denken einiges abfordern, Arbeitsabläufe optimieren, aber auch vermehrt eine nie dagewesene Abhängigkeit vor Augen führen.

Digital Leadership: vier Thesen für eine erfolgreiche Transformation

Employee EngagementWenn wir von der digitalen Transformation sprechen, bedienen wir uns gerne meteorologischer Metaphern: so ist immer wieder die Rede von einem «digitalen Tsunami» oder «Hurrikane», der unaufhaltsam auf uns zurollt. Der Vergleich hinkt jedoch in mancher Hinsicht hinterher. Denn so tiefgreifend, unaufhaltsam und irreversibel die digitale Transformation auch sein mag, es handelt sich hier keineswegs um eine unkontrollierbare Naturgewalt, sondern um einen in erster Linie von Menschen gemachten Wandel. Das heisst, wir können diesen Prozess aktiv gestalten.

«Menschlichkeit ist relativ simpel, aber nicht immer einfach»

HR-Trends

Die Effizienzsteigerung führe am Menschen vorbei, findet Patrick Cowden. «Wir vergessen im Alltag, einander zuzuhören.» Im Interview mit Annina Brühwiler erklärt er, wie Unternehmen mehr Menschlichkeit systematisch in ihre Strukturen einbauen können.

Diese Schweizer Führungswerte sind Erfolgsfaktoren für das Mitarbeiter-Engagement

Employee EngagementWas verbindet Ständerat Daniel Jositsch, die St.Galler Leadership-Professorin Heike Bruch und den IKRK-Präsidenten Peter Maurer? Sie und 21 weitere Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaft und Sport haben sich im Laufe Ihrer Karriere intensiv mit dem Thema Führung befasst. Anlässlich der Kampagne zum 125-jährigen Jubiläum der Schweizerischen Kaderorganisation SKO, welche ich mit Inspire 925 umsetzen durfte, habe mit den genannten Persönlichkeiten über Schweizer Führungswerte gesprochen.

Unternehmenskultur: Viel heisse Luft

Sind Sie mutig? Sind Sie innovativ? Das waren meine beiden ersten Fragen, bevor ich zusagte, als externer Begleiter bei einer internen Tagung zusammen mit der Geschäftsleitung die Session «Förderung der Unternehmenskultur» zu moderieren.

Ich war skeptisch. Mir ist klar, dass das Thema Unternehmenskultur weder gelehrt noch befohlen werden kann. In einigen Chefetagen ist mindestens theoretisch angekommen, dass die Werthaltung und der tägliche Umgang miteinander in einem direkten Zusammenhang mit der Motivation der Mitarbeitenden stehen.