Firmen bauen Innovationsgaragen auf. Berater predigen Start-up-Spirit. Das Business gruppiert sich um den Kunden. Teams werden interdisziplinär zusammengewürfelt. Überall stehen Kanban-Boards. Design Thinking und Sprints halten Einzug in den Meeting-Räumen. Unternehmen bestellen zentnerweise Post-It-Zettel. Die Geschäftsleitung pilgert nach Silicon Valley, Berlin oder Shanghai. Und HR? Was macht HR so? Hier sind die sechs wichtigsten Hebel, mit denen HR Speed ins Unternehmen bringt.
Employer Branding
Bei Kündigung Employer Branding
Von Christoph Jordi • • 2 Kommentare
Employer Branding
Employer Branding in analog: Schreiben Sie eine Postkarte!
Von Christoph Jordi • • 2 Kommentare
Sie ist Botschafterin aus einer anderen Zeit. Sie riecht nach Ferien. Ist Überbringerin von Liebesgrüssen. Manchmal auch einfach von einem «Es geht mir gut, die Sonne scheint!» Oder von den gekrakelten Grüssen der Patenkinder. Sie ist die kleine Freude zwischen den Rechnungen im Briefkasten.
Nun droht die Postkarte auszusterben. Schade eigentlich. WhatsApp hat diese Tradition quasi links überholt. Elektronische Nachrichten im Sekundentakt. Portofrei.
Wir wollen die Postkarte wiederbeleben. Im täglichen digitalen Gewitter der Belanglosigkeiten gewinnen analoge Nachrichten wieder an Bedeutung: Hier bemüht sich jemand von Hand zu schreiben. Jemand nimmt sich Zeit für mich.
Employer Branding
Wenn Chefs in Essensresten rumstochern
Von Christoph Jordi • • 4 Kommentare
Unternehmen wollen besser werden. Jeden Tag und nicht einmal im Jahr. Das traditionelle Mitarbeitergespräch ist das falsche Instrument, wenn es darum geht, Leistungen zu optimieren. Das geht besser. Und kann sogar richtig Spass machen. Sind sie noch Menschenbuchhalter oder schon Unternehmensverbesserer?
Employer Branding
Aktion «Denk an mich» – 10 Tipps für ein erfolgreiches Alumni Management
Von Christoph Jordi • • Keine Kommentare
Max hat zu seinem siebzigsten Geburtstag einen grossen Blumenstrauss erhalten – von seinem ehemaligen Arbeitgeber. Marcel war gestern Abend bei einem Apéro mit seinen ehemaligen Arbeitskollegen. Armanda hat noch nie ein Ski Weekend mit ihrem ehemaligen Arbeitgeber verpasst. Alumni Management? Ja genau! Hier unsere 10 Tipps für ein erfolgreiches Alumni Management.
Employer Branding
Wohlfühloase und Geldmaschine – warum erfolgreiche Unternehmen Erlebniswelten schaffen
Von Christoph Jordi • • 6 Kommentare
Seien wir ehrlich. Unser Blick auf die Arbeit ist veraltet. Wir halten die Mitarbeitenden immer noch so bei Laune, wie vor dreissig Jahren. Bonus, Reka-Checks und Vergünstigungen in der Kantine. Das ist von gestern.
Gegen aussen setzen wir auf Kundenerlebnisse. Schon längst. Wir sind selbst Kunden. Am Ticketschalter, im Restaurant oder im Hotel. An gute Erlebnisse erinnern wir uns gerne. An den Ort ihres Geschehens gehen wir als treue Kunden zurück. Schlechte Erlebnisse wiederholen wir nicht, auch nicht geschenkt. Warum ändern wir unser Vorgehen, wenn ein Kunde zum Mitarbeitenden wird?
Employer Branding
Marketing? Kümmern Sie sich besser um Ihren Ruf!
Von Christoph Jordi • • 8 Kommentare
Employer Branding
Employer Branding und die Jagd nach dem verlorenen Budget
Von Christoph Jordi • • 2 Kommentare
Es ist wieder Jagdsaison. Die Jagd auf die Jahresbudgets 2017 hat begonnen. Es wird wieder fleissig an den Excel-Sheets geschraubt. Und schon bläst der CFO zum Spar-Angriff. Und wie so oft steht das HR eher hinten in der Reihe, wenn es um die Ausgabe der Budget-Jagdscheine geht. Hier sind die zehn wichtigsten Tipps, um dem CFO nicht vor die Sparflinte zu laufen.
Employer Branding
Employer Branding: Rentner an die Macht!
Von Christoph Jordi • • 6 Kommentare
Bei der Meister AG ist es wieder so weit. Das HR muss den jährlichen Pensioniertenanlass planen. Schiffsreise? Zu teuer! Dann lieber ein Lunch im Ausflugsrestaurant inklusive Begrüssung durch den Personalchef.
Employer Branding
Exit Employer Brand: Austritte als Erfolg verbuchen
Von Christoph Jordi • • Keine Kommentare
Austritte haben nichts mit Employer Branding zu tun. Meint man. Ist nicht so. Eine aktuelle Studie der Harvard Business School zeigt, dass systematisches Austrittsmanagement massgeblich zum Unternehmenserfolg beiträgt. Exit-Interviews sind bares Gold, wenn es darum geht, Erkenntnisse für die Gestaltung des Employer Brands zu gewinnen.