Tag Archive for Employer Branding
Future Work
New Work und der Fachkräftemangel
Von Barbara Josef • • Keine Kommentare
Seit Monaten dominiert das Thema Fachkräftemangel die öffentliche Debatte. Dass wir uns Gedanken machen, wie wir Arbeitskräfte gewinnen und vor allem halten können, ist eine gesunde Entwicklung. New Work jedoch auf Employer Branding und Employee Experience Management zu reduzieren, ist der falsche Weg.
Employer Branding
Aktivistinnen und Aktivisten in die Unternehmen!
Von Wolf Reiner Kriegler • • Keine Kommentare
Der Begriff des Aktivisten und der Aktivistin hat für viele einen merkwürdigen Beigeschmack. In der untergegangenen DDR war es die Bezeichnung für Personen, die durch erhöhte Leistung die Produktion steigerten. In unserem heutigen Sprachgebrauch sind es Menschen, die für irgendein Anliegen ein besonderes Engagement aufbringen. Und oft ist es die Kuriosität des Anliegens oder die Heftigkeit des Aktivismus, die ein Stirnrunzeln bei denen produziert, die damit nichts anfangen können.
HR-Praxis
Wasser für das tote Pferd
Von Markus Marthaler • • Keine Kommentare
Oder wie man mit «Employer Branding» fieberhaft versucht, dem Fachkräftemangel zu begegnen. Jede Zeit hat ihre Herausforderung, die Situation am Arbeitsmarkt gehört aktuell zweifellos dazu.
Personalmarketing
Auf einem Auge blind
Von Florian Schrodt • • Keine Kommentare
«Marketing heisst, das ganze Geschäft mit den Augen der Kunden zu sehen», soll die Management-Ikone Peter Drucker gesagt haben. Das klingt so plausibel. Übertragen auf das Personalmarketing muss man jedoch leider fragen, ob HR auf einem Auge blind ist?
Employer Branding
Männer! 3 einfache Fragen.
Von Wolf Reiner Kriegler • • Keine Kommentare
Der März beginnt jedes Jahr als krasser Frauenmonat. Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Ein Anlass für reichlich Medienberichte über Benachteiligung, Doppelbelastung und Lohnungleichheit schon im Vorfeld. Es hat etwas vom alljährlichen Fernsehklassiker «Dinner for One» zu Silvester. Man weiss genau was kommt, und trotzdem wird es nie obsolet.
Recruiting
Recruiting ist viel zu wichtig, um es selbst zu machen
Von Raphael Ineichen • • Keine Kommentare
Der Arbeitsmarkt war noch nie so umkämpft wie heute und angesichts der weit verbreiteten Branchenkonvergenz wird der Kampf um Talente nur noch härter werden. Die demografische Entwicklung verstärkt das Problem zusätzlich, sodass der Fachkräftemangel erst der Vorgeschmack einer viel grösseren, strukturellen Herausforderung ist. Der Weg zur Lösung beginnt mit dem Problembewusstsein und endet mit der Umsetzung von Massnahmen, die alle in unserer Hand liegen. Jammern und heulen gehört nicht dazu.
HR-Strategie
Geld oder bessere Welt?
Von Christoph Jordi • • Keine Kommentare
Warum der Trend zur Purpose getriebenen Organisation Zukunft hat.
Employer Branding
Employer Branding – The Brand is the Trend
Von Wolf Reiner Kriegler • • Keine Kommentare
Manchmal tut es gut, sich gedanklich nicht nur aus dem alltäglichen Trott der Arbeit, sondern auch aus dem beengten Sichtfeld nationaler Arbeitsmärkte zu befreien. So wie der blaue Planet aus dem Weltall einen wunderbaren Anblick bietet, präsentieren sich auch viele unserer alltäglichen Phänomene aus einem neuen Blickwinkel. Aber gilt das auch für ein Thema wie Employer Branding? Dem niederländischen Personaldienstleister Randstad gelingt es mit seinem Randstad Employer Brand Research 2022 tatsächlich, in einer weltweiten Studie wertvolle Referenzpunkte für eine Reflektion der eigenen Arbeit herauszuarbeiten.
Employer Branding
Willkommen im Metaverse
Von Wolf Reiner Kriegler • • 1 Kommentar
Die Arbeitswelt der Zukunft entspringt der Gaming-Welt. Weshalb das eine tolle und spannende Entwicklung ist.