Die Arbeitswelt wird immer flexibler. Die Unternehmen stehen im internationalen Wettbewerb und müssen kostenoptimiert aufgestellt sein. Die Individuen wollen vermehrt Privates und Berufliches besser vereinen. Und Corona hat uns gelehrt, dass Flexibilität nötig und möglich ist.
Tag Archive for Temporärarbeit
Personaldienstleistung
Wirtschaft und Arbeitsmarkt auf Drogen
Von Myra Fischer-Rosinger • • 1 Kommentar
Die Pandemie wütet nun schon ein ganzes Jahr, und der Wirtschaft geht es verhältnismässig gut, wie die neuesten Zahlen des Staatssekretariats für Wirtschaft zeigen. Ein wesentlicher Anstieg von Konkursen ist nicht zu beobachten. Und auch die Arbeitslosigkeit steigt nur langsam. Das Einzige, was explodiert ist, ist die Kurzarbeit. Somit alles in Butter?
Personaldienstleistung
Plattformarbeit vs. Personalverleih
Von Myra Fischer-Rosinger • • Keine Kommentare
Technischer Fortschritt und kultureller Wandel führen zu neuen Formen der Arbeit, allen voran Plattformarbeit. Von den Konsumenten werden die neuen Möglichkeiten von Uber, Airbnb, Handwerker- und Reinigungskräfte-Plattformen etc. geschätzt. Andererseits mehren sich auch kritische Voten mit Blick auf die Arbeitsbedingungen.
Personaldienstleistung
Den liberalen Arbeitsmarkt nicht aufs Spiel setzen
Von Myra Fischer-Rosinger • • 1 Kommentar
Der liberale Arbeitsmarkt ist ein Erfolgsmodell, das der Schweiz Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand bringt. Aber was genau zeichnet ihn aus?
Personaldienstleistung
Die Zuwanderung und die Personaldienstleister
Von Myra Fischer-Rosinger • • 1 Kommentar
Trumps Mauer zwischen Mexiko und den USA oder der Brexit bezeugen es: Die Zuwanderung ist ein heiss diskutiertes Thema – auch in der Schweiz. Wir haben schon oft über Zuwanderungsfragen abgestimmt. Das nächste Mal im Mai 2020, wenn die Schweizer Bevölkerung zur Beurteilung der Begrenzungs- / Kündigungsinitiative an die Urne gerufen wird. Doch wieso dieses ganze Brimborium?
Personaldienstleistung
Flexwork und soziale Absicherung: Geht das zusammen?
Von Myra Fischer-Rosinger • • Keine Kommentare
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine flexible Arbeitsform, um Beruf und Privates besser vereinbaren zu können. Sei es in der Familienphase, vor oder nach der Pensionierung oder ergänzend zu einer selbständigen Erwerbstätigkeit. Flexwork birgt allerdings ein paar Unsicherheiten, wenn es um die soziale Absicherung geht.
Personaldienstleistung
Zwischen Arbeitsmarktintegration und Fachkräftemangel: Temporärarbeit
Von Myra Fischer-Rosinger • • 1 Kommentar
Der Arbeitsmarkt ist ein lebhaftes Gefüge: florierende Wirtschaftszweige, die händeringend nach Personal suchen, und andere Zweige, die dem Schrumpfen geweiht sind und Arbeitslose produzieren. Mit Berufsbildern, die entstehen, und Berufsfeldern, die allmählich ausgedient haben. Der Strukturwandel bringt Dynamik in den Arbeitsmarkt, aber auch Friktionen.
Personaldienstleistung
Wie hast du’s mit Quoten?
Von Myra Fischer-Rosinger • • 2 Kommentare
Personaldienstleistung
Temporärfirmen, die fairen Ubers
Von Myra Fischer-Rosinger • • Keine Kommentare
Wenn eine Mitarbeiterin in der Firma X arbeitet, ihren Arbeitsvertrag aber mit dem Stellenvermittler Y abgeschlossen hat und von ihm den Lohn erhält, dann ist das Temporärarbeit.
Eine solche Dreiecks-Konstellation kann aus verschiedenen Gründen Sinn ergeben: Die Firma X möchte sich auf ihr Kernbusiness fokussieren und lagert deshalb HR-Aufgaben aus. Oder: Die Firma X hat dringenden Bedarf nach einer Fachkraft und kann diese selber nicht so rasch finden. Auch möglich: Die Firma X sucht nach flexiblen Arbeitsmodellen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu halten.
Personaldienstleistung
Die Selbstangestellten kommen!
Von Myra Fischer-Rosinger • • Keine Kommentare
Digitalisierung ist in aller Munde. Auch wenn sie noch einige Überraschungen für uns bereithalten wird, eines ist sicher: Sie wird die Art und Weise, wie wir kommunizieren, arbeiten, wirtschaften und zusammenleben, verändern. An dieser Stelle möchte ich ein paar Gedanken dazu anstellen, wie sich das Arbeiten durch die Digitalisierung wandeln könnte.