Post and Pray – anzeigen, schalten und hoffen. Ein Vorgehen, das viele HR-Spezialist*innen leid sind. Trotzdem ist es aber immer noch die gängigste Methode, um nach passenden Kandidat*innen für das Unternehmen zu suchen. Dabei gibt es eine Option, die Ihr Arbeitsleben um einiges erleichtert: Social Recruiting. Klingt erstmal kompliziert, ist es aber nicht. Lesen Sie hier, wie es gehen könnte.
Tag Archive for Rekrutierung
Inside HR
So klappt es garantiert nicht: Eine Anleitung, wie Sie die besten Talente vergraulen
Von Sabine Biland-Weckherlin • • 10 Kommentare
Manche Unternehmen haben noch nicht begriffen, dass sie die Fachkräfte, nach denen sie händeringend suchen, mit ihrem eigenen Verhalten wieder vertreiben. Als Beraterinnen und Berater erleben wir das immer wieder. Gerne teilen wir unseren Erfahrungsschatz: Hier sind die besten Tipps aus der Praxis, damit rare Fachkräfte ganz bestimmt nicht bei Ihnen arbeiten wollen.
Recruiting
Sie suchen engagierte Mitarbeitende? Betrachten Sie sie als «Freiwillige mit Gehalt».
Von Raphael Ineichen • • 1 Kommentar
Wir sollten neu darüber nachdenken, wie wir die Menschen sehen, die jeden Tag zur Arbeit kommen und die wir für unsere Unternehmen gewinnen möchten.
Recruiting
Do you speak HR-Tech?
Von Raphael Ineichen • • Keine Kommentare
Die Digitalisierung ist auch im HR in vollem Gange. Umso erstaunlicher ist es, wie stiefmütterlich im Recruiting damit umgegangen wird – trotz allgegenwärtigem Fachkräftemangel. Ich spreche hier nicht von AI, Bots, People Analytics oder ähnlich anspruchsvollen Themen – es geht um Basics.
Praxis-Minutes
Rekrutiert ein HR-Manager Datenanalyst*innen
Von Etienne Besson • • Keine Kommentare
Dies ist der 4. Teil der Abenteuer unseres HR-Managers.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Praxis-Minutes
Attitude oder Skills: Was ist wichtiger?
Von Etienne Besson • • 2 Kommentare
Manchmal muss man bei der Rekrutierung die Fähigkeiten höher werten. Aber meistens ist die Einstellung wichtiger.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
HR-Strategie
Sind wir zukunftstauglich?
Von Christoph Jordi • • 7 Kommentare
Die Herausforderungen heissen Dynamik, Tempo, Komplexität. Die Antworten heissen Purpose, Resilienz und agile Organisation. Die Frage, die ich mir immer wieder stelle: Warum arbeiten wir mit Lösungen von gestern an den Herausforderungen von morgen? Davon handelt dieser Blog. Hier sind zehn Fragen, die provozieren und weiterhelfen.
Berufsbildung
Social Media ersetzt die Stellenanzeige
Von Urs Casty • • 1 Kommentar
Seit mehreren Jahren verfolge und messe ich Social Media für die Rekrutierung. Wir haben hunderte Kampagnen in allen Berufen, Regionen und Branchen gefahren und ausgewertet. Heute bin ich soweit zu sagen: Social Media wird die Rekrutierung grundlegend verändern.
HR-Praxis
Es grüsst die digitalisierte Herzlichkeit
Von Markus Marthaler • • 2 Kommentare
Effizienter, moderner, digitaler muss man heute sein. Ratgeber mit praktischen Tipps füllen mittlerweile ganze Bücher. Unzählige Seminare und Kommunikationstrainings werden angeboten. «Mit der Zeit gehen» lautet das Credo. Dies ist die Geschichte einer HR-Verantwortlichen, die genau das umsetzen muss.
HR-Praxis
Assessment – und ich sage dir wer du bist
Von Markus Marthaler • • 11 Kommentare
«Jakob Dreher, der dritte Kandidat, ist für mich nach den Interviews der Top-Favorit.» Felix Spycher, der Abteilungsleiter, lehnt sich zufrieden zurück. Details werden abgestimmt und die HR-Beraterin leitet die nächsten Massnahmen ein.
Wenig später entscheidet die Geschäftsführung, dass neu ab Stufe Gruppenleiter ausnahmslos ein Assessement durchgeführt wird. Jakob Dreher wird dazu aufgeboten und einen Tag lang auf Herz und Nieren geprüft.
Kostenpunkt inklusive Nachgespräch: 8900 Franken. Fazit: Die Aussagen der Assessoren über seine Leistungen an diesem Tag sind durchzogen. Das Urteil, wenn auch diplomatisch zweideutig formuliert: Nicht geeignet!