Kennen Sie diesen Moment: Die Aussage einer Klientin oder einer Mitarbeiterin widerhallt deutlich in Ihnen. Sie fühlen sich von der Welt der anderen Person berührt. Gut so! Denn Resonanz ist wichtig.
Gesundheitsmanagement
Flexible Arbeitswelt = gesündere Arbeitswelt
Von Dieter Kissling • • 4 Kommentare
Die Grenze zwischen Arbeit und Gesellschaft schwindet langsam. Eigenverantwortung der Mitarbeitenden gegenüber ihrer Gesundheit löst die betriebliche Fürsorgepflicht ab. Waren die Patrons früher um das Wohlbefinden der Mitarbeitenden besorgt («Du arbeitest für mich und ich schau für Dich»), wird diese Verantwortung heute an den Mitarbeitenden abgetreten («Lohn gegen Leistung und sonst nichts»). Aber geht das auf?
Trend-Minutes
«Seitenwechsel finden nicht alle lustig»
Von Annina Brühwiler • • Keine Kommentare
Verwaltungen gelten oft als verstaubt und wenig innovativ. Mit diesem Vorurteil hat auch die Stadt Zürich als Arbeitgeberin zu kämpfen – die Direktorin Support des Stadtzürcher Sozialdepartements im Gespräch.
Arbeitsrecht
Homeoffice und «Bring Your Own Device»
Von Thomas Geiser • • 5 Kommentare
Egal ob mit dem privaten oder dem öffentlichen Verkehrsmittel: Die Arbeitswege sind meistens verstopft und zeitraubend. Was liegt da näher als Zuhause zu arbeiten? Ein grosser Vorteil dabei ist, man kann seine Zeit frei einteilen und ist meist auch produktiver. Das liegt einerseits im Interesse von Arbeitnehmern und Arbeitgeberinnen und andererseits auch im Trend.
Inside HR
Der schmale Grat zwischen Bescheidenheit und Selbstüberschätzung
Von Sabine Biland-Weckherlin • • 4 Kommentare
Praxis-Minutes
Recruiting Convention 2018: Diese Themen sind mir geblieben
Von Etienne Besson • • Keine Kommentare
Von der Recruiting Convention Ende September 2018 sind bei mir vor allem zwei Themen hängengeblieben. Erstens: Influencer-Marketing. Zweitens: Wie arbeitet man mit reduzierten Ressourcen im HR? Im Podcast erzähle ich euch von den Referaten zu diesen Themen und von den Beispielen, die mir eingefahren sind.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Karriere
Lebenslanges Lernen: Ja! Aber wie?
Von Cordelia Kissling • • 2 Kommentare
HR-Praxis
Verloren in der neuen Arbeitswelt
Von Markus Marthaler • • Keine Kommentare
Mein Abstecher in die «neue Arbeitswelt» war lehrreich und faszinierend. Aber was genau hat sich wirklich verändert?
Trend-Minutes
«Wichtig ist, dass wir offen sind, Neues zu lernen»
Von Annina Brühwiler • • 1 Kommentar
Science-Fiction-Filme zeichnen ein düsteres Bild über das künftige Zusammenspiel von Mensch und Roboter. Etwa, dass die Roboter schon morgen in Scharen dastehen und uns Menschen die Arbeitsplätze wegnehmen. Wie viel ist dran an solchen Szenarien? Ein Robotiker gibt Antworten.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS