Monthly Archives: Juni 2023
Employer Branding
Aktivistinnen und Aktivisten in die Unternehmen!
Von Wolf Reiner Kriegler • • Keine Kommentare
Der Begriff des Aktivisten und der Aktivistin hat für viele einen merkwürdigen Beigeschmack. In der untergegangenen DDR war es die Bezeichnung für Personen, die durch erhöhte Leistung die Produktion steigerten. In unserem heutigen Sprachgebrauch sind es Menschen, die für irgendein Anliegen ein besonderes Engagement aufbringen. Und oft ist es die Kuriosität des Anliegens oder die Heftigkeit des Aktivismus, die ein Stirnrunzeln bei denen produziert, die damit nichts anfangen können.

Der goldene Klebstoff der Arbeitswelt ist heute ein Muss. Wie Employee Engagement funktioniert, weiss unsere Bloggerin Diana Roth.
Kürzlich hatten wir für eine unserer Vakanzen zwei fast identische Motivationsschreiben in der Hand und das von zwei ziemlich unterschiedlichen Bewerbenden. Zufall? – Wohl kaum! Dahinter steckt mit grosser Wahrscheinlichkeit ChatGPT – ein Chatbot, der künstliche Intelligenz einsetzt, um zu kommunizieren oder, wie in diesem Fall, ein Schreiben zu verfassen. Damit entflammt eine alte Diskussion neu: sind Motivationsschreiben noch zeitgemäss?
Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist elementar für den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Leider rückt sie häufig aus dem Fokus – besonders bei KMU, die sich aufgrund knappen Personal- und Zeitressourcen in einem Spannungsfeld aus zunehmendem Handlungsdruck versus vermeintlich hohem Aufwand befinden. Die Fragen lauten also: Wieviel Engagement erfordert die betriebliche Gesundheitsförderung wirklich und welche Lösungsangebote sind praxistauglich?
Beginnen Sie noch heute mit der Integration von Team-Coaching in Ihre HR-Strategie, Sie werden die positiven Auswirkungen auf die Produktivität, Zusammenarbeit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden spüren – ganz wie ein wärmendes Feuer.