Ob Pneuwechsel, Möbel, Garten oder Heimwerken – um alles, wo «do it yourself» draufsteht, mache ich für gewöhnlich einen grossen Bogen. Warum denn selber machen, wenn es Fachleute dafür gibt? So meine Devise. Jetzt mache ich eine Ausnahme und versuche mich als Filmer. Natürlich ist das Wort «Filmer» masslos übertrieben, eine Beleidigung für alle auch nur halbwegs talentierten Werbe- oder Kinofilmer.
Tag Archive for Rekrutierung
Praxis-Minutes
Rekrutieren wir Talente oder Just-in-time?
Von Etienne Besson • • 1 Kommentar
Als Recruiter sprechen wir gerne von Talenten. Aber meinen wir wirklich Personen mit aussergewöhnlichen Begabungen, die wir einstellen und langfristig weiterentwickeln werden?
Oder rekrutieren wir grösstenteils Leute, die genau die richtigen Fähigkeiten haben, um den Job hier und jetzt auszuführen?
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Praxis-Minutes
Personaler sind zu wenig offen gegenüber Neuem
Von Etienne Besson • • 7 Kommentare
Ich behaupte, dass wir Personaler gegenüber Neuem zu wenig offen sind. Das Internet entwickelt sich laufend weiter und damit verändern sich auch die Bedürfnisse der Kandidaten. Unsere erste Reaktion ist aber oft, neue Entwicklungen zu ignorieren. Oder wir suchen Gründe, weshalb es für uns sowieso nicht funktionieren kann.
In dieser Folge erzähle ich, weshalb mich gewisse Bemerkungen von Personalern zum Thema Social Media wütend machten, dass ich die erste Bewerbung per E-Mail gar nicht toll fand und weshalb ich mir Sorgen um die Zukunft mache. Und ich erwähne auch Katzen auf Skateboards.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Praxis-Minutes
Wer zeigt jobs.ch die Zähne?
Von Etienne Besson • • 7 Kommentare
Jobs.ch ist die grösste Online-Stellenbörse in der Schweiz. Und sie verärgert immer mehr Kunden mit Preiserhöhungen. Deshalb gaben schon vor einem Jahr zwei grosse Personalvermittlungen bekannt, dass sie eine Konkurrenzplattform planen.
In dieser Folge
-
- erkläre ich, weshalb ich die Idee einer Konkurrenzplattform amüsant fand,
- frage ich mich, ob jobs.ch seine marktbeherrschende Position ausnützt,
- gebe ich mein Bestes, um möglichst viele Recruiter zu beleidigen und
- erwähne noch kurz eine mögliche Alternative zu jobs.ch.
Im Podcast erwähne ich auch folgende Artikel:
-
- Ungleicher Kampf im Online-Stellenmarkt (Handelszeitung, 1. Oktober 2014)
- Kooperation mit der jobchannel ag – Mitglieder profitieren per sofort (SwissStaffing Blog, 17. August 2015)
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Recruiting
Tipps für ein gutes Stelleninserat
Von Matthias Mäder • • 3 Kommentare
Das Verfassen von Stelleninseraten ist eine echte Königsdisziplin. Denn viele Kandidaten haben genug von standardisierten Texten. Wie schreibe ich nun ein Stelleninserat, welches die Aufmerksamkeit weckt und zum Bewerben animiert?
Hier kommen einige Tipps.
Praxis-Minutes
Etiennes Senf zur Recruiting Convention Zürich
Von Etienne Besson • • 2 Kommentare
Vor zwei Wochen war ich an der Recruiting Convention Zürich und habe drei Themen herausgepickt, die mir aufgefallen sind.
Also keine Angst, ich werde euch nicht mit Zusammenfassungen der Vorträge langweilen. Stattdessen spreche ich heute über:
- Zahlen und Methoden
- Online-Marketing
- Persönliche Gespräche
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
HR-Praxis
Bewegte und bewegende Stelleninserate
Von Jörg Buckmann • • 3 Kommentare
Ich wollte eigentlich heute meine ersten Künste als Videofilmer der Öffentlichkeit – also Ihnen – vorführen. In Venedig findet ja aktuell das Filmfestival statt und in dieser Liga sehe ich mich schliesslich auch. Nun gut, ich fasse mich kurz: Mein erster Videoblog muss noch bis zum nächsten Mal warten. Nicht dass Sie denken, ich wäre nicht parat – ich will Sie einfach noch etwas auf die Folter spannen…
Praxis-Minutes
Hübsche Programmiererinnen? Unmöglich!
Von Etienne Besson • • Keine Kommentare
Isis Wenger machte spontan bei einer Rekrutierungskampagne mit. Sie hätte aber nie damit gerechnet, dass sich das Foto ihres Plakats wie ein Lauffeuer im Internet verbreiten würde. Und viele Kommentare dazu waren schockierend.
Das Problem: Isis Wenger ist Programmiererin und sie ist hübsch. Und für viele Männer passt das offensichtlich nicht zusammen.
Aber Isis liess sich nicht unterkriegen. Sie schrieb einen sehr persönlichen Artikel auf Medium.com und lancierte die fantastische Kampagne #ILookLikeAnEngineer.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Praxis-Minutes
Wer rekrutiert loyale Jobhopper?
Von Etienne Besson • • 2 Kommentare
Jobhopper sind per Definition nicht loyal. Wer also in der Vergangenheit oft den Arbeitgeber gewechselt hat, wird es auf dem Arbeitsmarkt schwieriger haben.
Ich bin aber überzeugt, dass wir als Recruiter und Linienvorgesetzte oft zu vorschnell jemanden als Jobhopper einstufen. Und dadurch gehen uns ganz tolle Mitarbeiter durch die Lappen.
Ich finde es auch nicht fair, dass Arbeitgeber von den Mitarbeitenden verlangen, dass sie möglichst lange in einer Firma bleiben, dafür aber keine Gegenleistung erbringen.
Ich glaube zwar nicht, dass eine Anstellungsgarantie etwas bringen würde. Aber ich habe mir einen verrückten Vorschlag ausgedacht, um dieses Ungleichgewicht etwas auszugleichen.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Praxis-Minutes
Skandal: Swisscom duzt Kandidaten wirklich!
Von Etienne Besson • • 1 Kommentar
Ich habe letzte Woche einen Artikel bei «20 Minuten» gelesen. Ein Kandidat bewarb sich bei Swisscom und wurde in der Absage geduzt, was er gar nicht toll fand. Dies wurde zu einem grossen Thema mit über 500 Leserkommentaren.
Ich habe mich darüber aufgeregt, wie «20 Minuten» dieses Thema präsentiert hat. Wieso? Das erkläre ich im Podcast.
Ich erwähne auch das Thema Recruiter Experience und beschreibe kurz Mitarbeiter-Ambassadoren, ohne aber diesen Begriff zu benutzen.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS