Tag Archive for Recruiting

Recruiting ist viel zu wichtig, um es selbst zu machen

Der Arbeitsmarkt war noch nie so umkämpft wie heute und angesichts der weit verbreiteten Branchenkonvergenz wird der Kampf um Talente nur noch härter werden. Die demografische Entwicklung verstärkt das Problem zusätzlich, sodass der Fachkräftemangel erst der Vorgeschmack einer viel grösseren, strukturellen Herausforderung ist. Der Weg zur Lösung beginnt mit dem Problembewusstsein und endet mit der Umsetzung von Massnahmen, die alle in unserer Hand liegen. Jammern und heulen gehört nicht dazu.

Karriere? Kannste knicken!

Die klassische Karriereleiter ist Geschichte. Und damit sind Arbeitgebende wie Arbeitnehmende überfordert. Nach wie vor gehören lückenlose Lebensläufe, die bis ins Pensionsalter Stufe um Stufe branchenkonform ansteigen, zur bevorzugten Erstlesung im Recruiting. Damit verbunden zeigt sich, dass konventionelle Karriereanreize Arbeitsbeziehungen schwächen und für performante Organisationen nicht zweckdienlich sind, wenn sie starr eingesetzt werden.

Warum HR Technologie und Talent Acquisition Technologie zwei Paar Schuhe sind

Seit jeher geht die Personalabteilung davon aus, dass sie für die Personalbeschaffung zuständig ist. Weshalb ich das infrage stelle, habe ich in meinem Blogartikel «Warum sich HR aus dem Recruiting zurückziehen sollte» Anfang 2021 ausführlich dargelegt. HR und Talent Acquisition mögen zwar oft unter demselben Dach organisiert sein, sind aber zwei eigenständige Disziplinen mit eigenständigen Mitarbeitenden (HR Spezialisten beziehungsweise Recruiter oder Talent Acquisition Spezialisten). Die Zeiten,  in denen HR das Recruiting noch so nebenbei erledigen konnte, sind längst vorbei – und das wird auch so bleiben.

Sie möchten mehr Ressourcen für Ihr Recruiting? So geht‘s!

Es sollte das ultimative Ziel jeder Geschäftsfunktion sein, einen direkten und messbaren Einfluss auf das Unternehmensergebnis und die strategischen Unternehmensziele zu haben – das gilt auch für die Recruiting-Funktion. Direkte und sichtbare Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg zu haben ist nicht nur motivierend, es wird Ihnen vor allem auch die Unterstützung und Finanzierung durch die Geschäftsleitung verschaffen.

Warum sich HR aus dem Recruiting zurückziehen sollte

Erfolgreiche Unternehmen bieten Produkte und Dienstleistungen, welche Probleme lösen oder ein Bedürfnis ihrer Zielkunden befriedigen. Diese Zielkunden zu identifizieren und vom ersten Berührungspunkt bis zur Vertragsunterzeichnung zu begleiten, ist Aufgabe einer Abteilung die sich Sales & Marketing oder ähnlich nennt. Wenn der Kunde unterschrieben hat, übernimmt dann eine andere Abteilung. Sie ist darauf spezialisiert, den neuen Kunden mit den Produkten und Dienstleistungen glücklich zu machen. Diese natürliche Gewaltentrennung kennt man im HR jedoch kaum. Warum eigentlich?