Der Kühlschrank funktioniert wieder. Nicht ganz eigentlich. Die Software spinnt immer noch. Mira hat ihr eigenes Joghurt und dies bestellt der Kühlschrank seit zwei Wochen mit Kurkuma statt Grüntee-Geschmack. Updates zwecklos. Aber immerhin. Was drin ist, bleibt frisch. Der Kühlschrank ist vorübergehend reduziert auf die Features, die das Vintage-Gerät der Grosseltern einst hatte. Aber beginnen wir von vorne. Wir schreiben den 12. April 2030.
Tag Archive for HR-Strategie
HR-Strategie
Den Krieg gewinnen, bevor die Schlacht beginnt
Von Christoph Jordi • • 1 Kommentar
Was hier ziemlich martialisch daher kommt, ist nichts anderes als die Beschreibung von Strategie. Strategie leitet sich aus dem griechischen Wort «Strategos» ab und bedeutet so viel wie «Feldherr» oder «Heerführer». Bei einer Strategie geht es schlussendlich darum, mit einem kühnen Plan und einem klaren Ziel den Erfolg auf seine Seite zu zwingen.
HR-Strategie
Der Sprachfehler
Von Christoph Jordi • • 1 Kommentar
Kundenorientierung oder «Customer first» heisst es überall so schön. Leider beschränkt sich das oft auf die externen Kunden. Die wichtigsten Kunden jedoch sitzen im Unternehmen drin. Und wie man mit ihnen kommuniziert hat einen grossen Einfluss auf ihre Einstellung und Wahrnehmung. Deshalb sage ich: Es ist Zeit für einen Perspektivenwechsel.
HR-Strategie
HR Kickbox
Von Matthias Mölleney • • 2 Kommentare
Im Rahmen des Weiterbildungsstudiengangs «Innovatives HRM» an der HWZ haben wir eine Exkursion zur Swisscom gemacht und uns dort mit dem Projekt «Kickbox» beschäftigt. Das Projekt fördert innovative Produkt- und Geschäftsideen. Jede und jeder aus der Swisscom kann sich bewerben.
Employer Branding
Strategie macht Employer Branding
Von Christoph Jordi • • 5 Kommentare
Wenn Mitarbeiter Unternehmen gut finden, dann liegt das an der Strategie – das zumindest sagen 46’000 Personen. Sie haben die Mitarbeiterbefragung des Swiss Arbeitgeber Award ausgefüllt. Und sie haben wohl recht. Strategie ist wichtiger als Lohn, wenn es um die Zufriedenheit der Mitarbeitenden geht. Hier die wichtigsten acht Tipps im Umgang mit Strategie.
Trend-Minutes
«Seitenwechsel finden nicht alle lustig»
Von Annina Brühwiler • • Keine Kommentare
Verwaltungen gelten oft als verstaubt und wenig innovativ. Mit diesem Vorurteil hat auch die Stadt Zürich als Arbeitgeberin zu kämpfen – die Direktorin Support des Stadtzürcher Sozialdepartements im Gespräch.
HR-Strategie
Querdenkende Musterbrecher gesucht
Von Matthias Mölleney • • 40 Kommentare
HR-Strategie
«Safe return doubtful»: Sir Ernest Shackleton im Personalmarketing
Von Matthias Mölleney • • 2 Kommentare
HR-Strategie
Was HR-Strategen bei Google suchen sollten
Von Matthias Mölleney • • 3 Kommentare
Trend-Minutes
Strategic Workforce Planning: «Macht ihr jetzt bei Star Wars mit?»
Von Klaus Gottschalk • • Keine Kommentare
Strategic Workforce Planning – anfänglich ein langfristiger Plan zum Bewältigen von Pensionierungswellen – ist heute schon fast die erhoffte eierlegende Wollmilchsau unter den Lösungsansätzen zu HR-Herausforderungen.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS