So werden Sie als Firma nicht zum Geist.
Tag Archive for Bewerbungsprozess
Inside HR
Candidate Experience: Es geht auch anders!
Von Sabine Biland-Weckherlin • • 4 Kommentare
Jeder und jede Bewerbende hat einen fairen Bewerbungsprozess verdient. Und dass dieser erste Kontakt bleibende Eindrücke hinterlässt, scheint auch Arbeitgebenden klar zu sein. Schliesslich sind Schlagworte wie Candidate Experience und Candidate Journey seit Jahren in aller Munde. Wie gut die Umsetzung in der Praxis gelingt, ist unterschiedlich. Zwei Erfahrungsberichte.
Praxis-Minutes
Eine Candidate-Experience-Story, Teil 1: Soll sich Marcel bewerben?
Von Etienne Besson • • 5 Kommentare
Marcel bekommt eine Jobempfehlung eines Kollegen. Eine kleine Geschichte, was er dabei so alles erlebt.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Inside HR
Aschenputtel und die Personalrekrutierung
Von Sabine Biland-Weckherlin • • 2 Kommentare
Geht es darum eine offene Stelle zu besetzen, haben Entscheidungsträger Angst vor Fehlentscheidungen, Unternehmen suchen nach Klonen des aktuellen Stelleninhabers und Vorurteile sind allgegenwärtig. Dadurch gehen Unternehmen wertvolle Kandidaten durch die Lappen. Ein Plädoyer für mehr Weitsicht, Offenheit und Mut im Recruiting.
Praxis-Minutes
Gedanken nach der Recruiting Convention 2016
Von Etienne Besson • • 2 Kommentare
Ich habe mir wieder einmal ein paar Gedanken zur Zukunft der Rekrutierung gemacht.
Ende September durfte ich an der Recruiting Convention 2016 teilnehmen und ich habe wieder viele spannende Inputs erhalten. Für den heutigen Podcast habe ich versucht, ein übergeordnetes Thema herauszukristallisieren. Das Resultat ist meine neuste Theorie zur Zukunft der Rekrutierung. Ich glaube nämlich, dass in nächster Zeit folgende Themen für uns wichtig sein werden:
- Systematisierung und Automatisierung
- Personalisierung
- Langfristigkeit
Eigentlich gehört Innovation auch dazu – aber damit wäre der Podcast noch länger geworden ;-)
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Praxis-Minutes
Drei zwielichtige Praktiken von Personalvermittlern
Von Etienne Besson • • 5 Kommentare
Viele Personalberater arbeiten seriös, einige nutzen zweifelhafte Methoden.
Im heutigen Podcast stelle ich drei dieser zwielichtigen Praktiken vor, beschreibe mögliche Nachteile für Arbeitgeber und Kandidaten und überlege mir, was man dagegen tun kann.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Praxis-Minutes
Hobbies haben im Lebenslauf nichts zu suchen
Von Etienne Besson • • 9 Kommentare
Die meisten Kandidaten erwähnen ihre Hobbies im Lebenslauf. Aber bringt das etwas? Ich finde nicht.
Ich überlege in diesem Podcast, weshalb so viele Hobbies langweilig klingen, warum sie bei der Rekrutierung nichts bringen und wieso Recruiter trotzdem darauf achten. Und zum Schluss kann ich mir einen kleinen juristischen Exkurs nicht verkneifen.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Praxis-Minutes
Kann man sich in 20 Sekunden seriös bewerben?
Von Etienne Besson • • 8 Kommentare
Vereinfachte Bewerbungen scheinen in Mode zu sein und beim Kinderspital Zürich braucht man dafür knapp 20 Sekunden.
Aber kann man sich so seriös bewerben? Und ist das eine gesunde Entwicklung? Schliesslich haben wir bereits einen Rekrutierungsprozess, der sich über Jahrzehnte bewährt hat.
Andererseits, was tun wir, wenn sich unsere Wunschkandidaten nicht für uns interessieren?
Ich erwähne es zwar nicht im Podcast, aber Jörg Buckmann hat in diesem Artikel die vereinfachte Bewerbung des Kinderspitals Zürich sehr schön beschrieben. Und seine Tochter «durfte» als Versuchskaninchen mitmachen: So geht Candidate Experience: Die 15 Sekunden Bewerbung des Kinderspitals Zürich.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Praxis-Minutes
Wer rekrutiert loyale Jobhopper?
Von Etienne Besson • • 2 Kommentare
Jobhopper sind per Definition nicht loyal. Wer also in der Vergangenheit oft den Arbeitgeber gewechselt hat, wird es auf dem Arbeitsmarkt schwieriger haben.
Ich bin aber überzeugt, dass wir als Recruiter und Linienvorgesetzte oft zu vorschnell jemanden als Jobhopper einstufen. Und dadurch gehen uns ganz tolle Mitarbeiter durch die Lappen.
Ich finde es auch nicht fair, dass Arbeitgeber von den Mitarbeitenden verlangen, dass sie möglichst lange in einer Firma bleiben, dafür aber keine Gegenleistung erbringen.
Ich glaube zwar nicht, dass eine Anstellungsgarantie etwas bringen würde. Aber ich habe mir einen verrückten Vorschlag ausgedacht, um dieses Ungleichgewicht etwas auszugleichen.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Praxis-Minutes
Skandal: Swisscom duzt Kandidaten wirklich!
Von Etienne Besson • • 1 Kommentar
Ich habe letzte Woche einen Artikel bei «20 Minuten» gelesen. Ein Kandidat bewarb sich bei Swisscom und wurde in der Absage geduzt, was er gar nicht toll fand. Dies wurde zu einem grossen Thema mit über 500 Leserkommentaren.
Ich habe mich darüber aufgeregt, wie «20 Minuten» dieses Thema präsentiert hat. Wieso? Das erkläre ich im Podcast.
Ich erwähne auch das Thema Recruiter Experience und beschreibe kurz Mitarbeiter-Ambassadoren, ohne aber diesen Begriff zu benutzen.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS