Blog Archives


Das Tempodiktat

Employer BrandingFirmen bauen Innovationsgaragen auf. Berater predigen Start-up-Spirit. Das Business gruppiert sich um den Kunden. Teams werden interdisziplinär zusammengewürfelt. Überall stehen Kanban-Boards. Design Thinking und Sprints halten Einzug in den Meeting-Räumen. Unternehmen bestellen zentnerweise Post-It-Zettel. Die Geschäftsleitung pilgert nach Silicon Valley, Berlin oder Shanghai. Und HR? Was macht HR so? Hier sind die sechs wichtigsten Hebel, mit denen HR Speed ins Unternehmen bringt.

Zwischen Hollywood-Casting und Freizeitbier – über das richtige Mass der Selbstvermarktung im Interview

Inside HRSie wurden zum Bewerbungsgespräch eingeladen? Gratulation! Nun gilt es, den Etappensieg gekonnt zu nutzen: Bereiten Sie sich vor, vermeiden Sie breitgewalzte Monologe, schalten Sie Ihr Handy aus. Und denken Sie dran: Kleiden Sie sich dem Arbeitgeber angemessen und übertreiben Sie es nicht – weder mit Parfüm noch mit sonstigen Reizen.

«Die Werte haben sich stark geändert in den vergangenen 50 Jahren»

HR-Trends

In vielen Unternehmen dreht sich alles um kurzfristige Ziele, die das Management weit oben bestimmt. «Oft werden Mitarbeitende nur als Produktivitätsfaktor gesehen», bedauert der Unternehmer und ehemalige IBM-Manager Jörg Winkelmann. Dabei wollten heute viele einen Job, «in dem Sie einen Beitrag leisten, den sie auch selber schätzen.»