Im Frühjahr bereicherten wir unser Team mit neuen Talenten – ohne zu ahnen, dass die «übliche» Einführung nicht möglich sein wird. Dass das Coronavirus eine solch einschneidende Wirkung hat, konnte schliesslich niemand wissen. Doch wie fühlt es sich in einer solchen Zeit bei der Arbeit an und wie findet man sich im neuen Team zurecht? Spürt man da überhaupt den Teamspirit? Stefanie, neu in der Abteilung Marke & Kommunikation bei Yousty, erzählt von ihren Erfahrungen.
HR-Strategie
Sehen Sie Krise? Wir sehen Startrampen.
Von Christoph Jordi • • Keine Kommentare
Die Krise ist da. Das Unternehmen reagiert mit den üblichen Instinkten. Nur: Dieses Mal liegen wir komplett falsch. Und das hat Konsequenzen. Wie Sie Ihre intuitiven Reflexe überwinden und jetzt das Richtige tun.
Karriere
Kompass in unsicheren Zeiten
Von Cordelia Kissling • • Keine Kommentare
Nichts ist selbstverständlich, lehrt uns die gegenwärtige Situation. Achten wir in Zeiten der Ungewissheit darauf, was uns wirklich wichtig ist, erhalten wir häufig Hinweise darüber, wie ein berufliches Leben aussehen könnte, das uns entspricht.
Arbeitsrecht
Lohnzahlungspflicht trotz fehlender Arbeit
Von Thomas Geiser • • 2 Kommentare
Die Corona-Pandemie und die Massnahmen des Bundes und der Kantone haben zur Folge, dass in vielen Betrieben nicht gearbeitet werden kann. Meistens muss der Lohn dennoch bezahlt werden. Unter Umständen bezahlt aber auch die Sozialversicherung.
Inside HR
Covid-19 – und plötzlich ist es möglich!
Von Sabine Biland-Weckherlin • • 2 Kommentare
Während ich diese Zeilen verfasse, lassen sich die Auswirkungen der Corona-Krise für Wirtschaft und Gesellschaft noch nicht abschätzen. Fest steht: Was gestern noch realitätsfremde Science-Fiction-Inszenierung zu sein schien, ist heute Alltag. Doch wie es bekanntlich in jedem Dunkel ein Licht gibt, lässt sich trotz aller dramatischen Umwälzungen auch im Arbeitsleben zumindest eine kleine, aber positive Tendenz feststellen – finde ich.
Coaching
Coaching wird digital(er)
Von Michael Loebbert • • 3 Kommentare
Das Coronavirus wird hoffentlich bald gehen – die Digitalität wird bleiben. Coaching «aus der Ferne» (remote) mit digitalen Medien gewinnt an Bedeutung.
Future Work
Selbstgespräch im und zum Homeoffice
Von Barbara Josef • • 4 Kommentare
In Zeiten von Covid-19 ist Homeoffice allgegenwärtig. Dieser Beitrag beinhaltet einige Gedanken dazu und liefert Tipps.
HR-Praxis
Das Schreckgespenst «Burn-out» soll es richten
Von Markus Marthaler • • 1 Kommentar
Immer wieder klammern sich HR-Verantwortliche als Rechtfertigung für BGM-Massnahmen an die scheinbar allgegenwärtig lauernde Gefahr von Burn-outs bei Mitarbeitenden. Vor allem dann, wenn es darum geht der Geschäftsleitung die Notwendigkeit gesundheitsfördernder Massnahmen zu verkaufen.
Personalmarketing
Ü50: Welches sind denn die wirklichen Herausforderungen?
Von Sibylle Scheiwiller • • 5 Kommentare
Arbeitsmarkt- und Kommunikationsexpertin, Führungskraft und Beraterin, das ist mein individuelles Personalmarketing, mein «Branding». Aus diesen verschiedenen Blickwinkeln kann und möchte ich das allgegenwärtige Thema «50+» beleuchten. Zwei unterschiedliche Treffen mit über 50-Jährigen am gleichen Tag motivierten mich zu diesem ersten Blog-Beitrag.
Personaldienstleistung
Den liberalen Arbeitsmarkt nicht aufs Spiel setzen
Von Myra Fischer-Rosinger • • 1 Kommentar
Der liberale Arbeitsmarkt ist ein Erfolgsmodell, das der Schweiz Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand bringt. Aber was genau zeichnet ihn aus?