«Engagement ist keine Frage des Alters», habe ich letztes Jahr geschrieben. Dennoch trifft man das Thema «Generation Y» immer wieder im Kontext von Employee Engagement gesondert an. Grund genug, den Austausch mit einer Expertin zu suchen und die Thematik aus einem neuen Blickwinkel zu beleuchten:
Employee Engagement
Innovation in Grossfirmen: Auch eine HR-Aufgabe (Teil 2)
Von Sunnie Groeneveld • • 1 Kommentar
Innovativ sein will jede Firma, wirklich gelingen tut es aber nur wenigen. Besonders die grossen tun sich teils schwer damit. Wieso eigentlich?
Das Phänomen begrifflich auf den Punkt gebracht hat Clayton Crhistensen, Professor an der Harvard Business School, mit dem Ausdruck «Innovator’s Dilemma». Seine Erklärung dazu: Etablierte, erfolgreiche Firmen konzentrieren sich grundsätzlich zu stark auf die gegenwärtigen Kundenbedürfnisse, statt weiterhin disruptive zukunftsorientierte Innovation zu betreiben, wie sie es anfänglich als Start-up getan haben.
Employee Engagement
Innovation in Grossfirmen: Auch eine HR-Aufgabe (Teil 1)
Von Sunnie Groeneveld • • 2 Kommentare
Als der amerikanische E-Commerce-Riese Zappos letztes Jahr zu Holacracy wechselte, einem Führungsansatz, der Klarheit und Transparenz über die Arbeitsteilung schafft und Entscheidungsprozesse schlank und effektiv gestaltet, wurde stark darüber spekuliert, wie die Mitarbeitenden wohl mit dieser Veränderung umgehen würden.
Employee Engagement
Engagement: Keine Frage des Alters
Von Sunnie Groeneveld • • 4 Kommentare
«Wieso tut sich nicht mehr im Bereich Employee Engagement in der Schweiz? Braucht es vielleicht eine neue Generation, um das Thema in den Unternehmen voranzutreiben?» Diese Frage wurde mir letzte Woche an der Podiumsdiskussion «HR im Rollenwandel» an der Fachmesse Personal Swiss gestellt.
Employee Engagement
HR-Jobs? – Aufregender denn je!
Von Sunnie Groeneveld • • 2 Kommentare
Vor einem halben Jahr stellte Klaus Werle in seinem aufrüttelnden Artikel «Die Bonsai-Manager» konsterniert fest, dass Personalthemen zwar so wichtig wie noch nie zuvor sind, die HR-Disziplin aber trotzdem eine rasante Entwertung erlebt. Beim ersten Teil der Aussage – dass Personalthemen die Arbeitswelt von heute bewegen – gebe ich ihm recht, und zwar vierfach: