Tag Archive for Temporärarbeit
Personaldienstleistung
Der Personalverleih, das Tool für die Zukunft
Von Myra Fischer-Rosinger • • Keine Kommentare
Der Arbeitsmarkt verändert sich. Firmen und Arbeitnehmende suchen vermehrt Flexibilität. Mehr persönliche Dienstleistungen werden nachgefragt, beispielsweise Hauslieferservice, Betreuung zu Hause oder individuelle Beratung. Zudem gehen die Babyboomer in Pension und hinterlassen eine Lücke am Arbeitsmarkt.
Personaldienstleistung
Wie flexibel ist der Schweizer Arbeitsmarkt?
Von Myra Fischer-Rosinger • • Keine Kommentare
Hätten Sie gedacht, dass heute in der Schweiz bereits 26 Prozent der Erwerbsbevölkerung in flexiblen Arbeitsformen arbeiten? Und damit sind nicht Jahresarbeitszeit-Regelungen oder Teilzeit mit hohem Pensum gemeint, die schon längst verbreitet sind, sondern modernere und disruptivere, flexible Arbeitsformen wie Selbständigkeit ohne Angestellte, Mehrfachbeschäftigung, Teilzeit unter 50 Prozent, Arbeit auf Abruf und Temporärarbeit.
Personaldienstleistung
Genf beschränkt die Temporärarbeit
Von Myra Fischer-Rosinger • • 2 Kommentare
Das Genfer Parlament hat in den Giftschrank gelangt und dem liberalen Arbeitsmarkt einen Schlag verpasst. Es hat beschlossen, dass auf öffentlichen Baustellen nur noch maximal 20 Prozent der Belegschaft im Temporärarbeitsverhältnis angestellt sein dürfen.
Personaldienstleistung
Immer mehr Hochqualifizierte arbeiten temporär
Von Myra Fischer-Rosinger • • 2 Kommentare
Entgegen weitverbreiteten Vorurteilen ist Temporärarbeit auch eine attraktive Arbeitsform für Hochqualifizierte. Vermehrt suchen diese die einzigartige Kombination von Flexibilität und sozialer Sicherheit, die die Temporärarbeit bietet.
Personaldienstleistung
Ist Flexibilisierung ein Problem? Nein, die Lösung!
Von Myra Fischer-Rosinger • • Keine Kommentare
Die Arbeit wird in vielerlei Hinsicht flexibler. Die Menschen und Unternehmen am Arbeitsmarkt wollen das so. Auf bestimmte Akteure wirkt dies hingegen bedrohlich und sie bekämpfen jede Flexibilisierungstendenz. Doch die Frage ist nicht, ob Flexibilisierung gut oder schlecht ist. Sondern, wie man sie am besten gestaltet.
Personaldienstleistung
Arbeitsbedingungen von Temporärarbeitenden: Mehr als gleichwertig!
Von Myra Fischer-Rosinger • • Keine Kommentare
Die Arbeitswelt wird immer flexibler. Die Unternehmen stehen im internationalen Wettbewerb und müssen kostenoptimiert aufgestellt sein. Die Individuen wollen vermehrt Privates und Berufliches besser vereinen. Und Corona hat uns gelehrt, dass Flexibilität nötig und möglich ist.
Personaldienstleistung
Wirtschaft und Arbeitsmarkt auf Drogen
Von Myra Fischer-Rosinger • • 1 Kommentar
Die Pandemie wütet nun schon ein ganzes Jahr, und der Wirtschaft geht es verhältnismässig gut, wie die neuesten Zahlen des Staatssekretariats für Wirtschaft zeigen. Ein wesentlicher Anstieg von Konkursen ist nicht zu beobachten. Und auch die Arbeitslosigkeit steigt nur langsam. Das Einzige, was explodiert ist, ist die Kurzarbeit. Somit alles in Butter?
Personaldienstleistung
Plattformarbeit vs. Personalverleih
Von Myra Fischer-Rosinger • • Keine Kommentare
Technischer Fortschritt und kultureller Wandel führen zu neuen Formen der Arbeit, allen voran Plattformarbeit. Von den Konsumenten werden die neuen Möglichkeiten von Uber, Airbnb, Handwerker- und Reinigungskräfte-Plattformen etc. geschätzt. Andererseits mehren sich auch kritische Voten mit Blick auf die Arbeitsbedingungen.
Personaldienstleistung
Den liberalen Arbeitsmarkt nicht aufs Spiel setzen
Von Myra Fischer-Rosinger • • 1 Kommentar
Der liberale Arbeitsmarkt ist ein Erfolgsmodell, das der Schweiz Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand bringt. Aber was genau zeichnet ihn aus?