Tag Archive for Recruiting
Recruiting
Weg ist weg? Wie Wissen im Recruiting bleibt, wenn Menschen gehen
Von Selina Frei • • 1 Kommentar
Letzte Woche hat ein Hiring Manager etwas verärgert zu mir gesagt: «Ich muss euch immer wieder das Gleiche erzählen. Wenn jemand nicht da ist oder euer Team verlässt, weiss sonst niemand Bescheid!» Ganz so ist es natürlich nicht, aber ein bisschen Wahrheit steckt wohl schon dahinter…
Diversity
Diversity im Umbruch: Was Personalverantwortliche jetzt wissen und tun sollten
Von Sara Juen • • Keine Kommentare
Warum soll Diversität für HR-Abteilungen relevant sein? Was ist Diversität eigentlich wirklich? In Zeiten, in denen Inklusionsbestrebungen unter Druck geraten, braucht es die richtigen Fragen – und die richtigen Antworten. Unsere neue Bloggerin Sara Juen hat beides.
Personalmarketing
Vertrauen vor Vertrag – was Leads erfolgreicher macht als Lebensläufe
Von Florian Schrodt • • Keine Kommentare
Warum Leads die bessere Währung sind – und Beziehung die beste Conversion.
Recruiting
Warum wir unbewusste Vorurteile haben und wie wir sie reduzieren können
Von Selina Frei • • 1 Kommentar
«Unconscious Biases» – unbewusste Denkfehler – machen uns oft das Leben schwer. Das Problem: Wir bemerken das nicht einmal. Das kann gerade im Recruiting zum Hindernis werden. 5 Biases und 5 Tipps.
Personalgeflüster
Warum wir ü55-Talente (neu) entdecken sollten
Von Laura Pohl • • 3 Kommentare
Der Jahreswechsel ist die Zeit der guten Vorsätze – warum also nicht auch fürs Recruiting? Während der Personalmangel zunimmt und die Zahl der Erwerbstätigen schrumpft, bleibt eine wertvolle Gruppe oft übersehen und zu Unrecht unterschätzt: Arbeitnehmende über 55. Zeit für einen Denkanstoss, warum die Vorurteile unrechtmässig sind.
Recruiting
Was macht gute Recruiterinnen und Recruiter aus?
Von Selina Frei • • Keine Kommentare
Aktuell suche ich Verstärkung für mein Recruiting Team. Wen wir zu uns an Bord holen, entscheide ich nicht allein, sondern gemeinsam mit meinem Team. Dabei stelle ich mir wieder einmal die Frage, welche Eigenschaften, Kompetenzen und Erfahrungen jemand mitbringen muss, um im Recruiting wirklich gut zu sein. Die Anforderungen sind vielseitig und sie entwickeln sich laufend weiter.
Recruiting
Das gute alte Motivationsschreiben – eine alte Diskussion neu entfacht
Von Selina Frei • • 4 Kommentare
Kürzlich hatten wir für eine unserer Vakanzen zwei fast identische Motivationsschreiben in der Hand und das von zwei ziemlich unterschiedlichen Bewerbenden. Zufall? – Wohl kaum! Dahinter steckt mit grosser Wahrscheinlichkeit ChatGPT – ein Chatbot, der künstliche Intelligenz einsetzt, um zu kommunizieren oder, wie in diesem Fall, ein Schreiben zu verfassen. Damit entflammt eine alte Diskussion neu: sind Motivationsschreiben noch zeitgemäss?
Personalmarketing
Auf einem Auge blind
Von Florian Schrodt • • Keine Kommentare
«Marketing heisst, das ganze Geschäft mit den Augen der Kunden zu sehen», soll die Management-Ikone Peter Drucker gesagt haben. Das klingt so plausibel. Übertragen auf das Personalmarketing muss man jedoch leider fragen, ob HR auf einem Auge blind ist?
Recruiting
Recruiting ist viel zu wichtig, um es selbst zu machen
Von Raphael Ineichen • • Keine Kommentare
Der Arbeitsmarkt war noch nie so umkämpft wie heute und angesichts der weit verbreiteten Branchenkonvergenz wird der Kampf um Talente nur noch härter werden. Die demografische Entwicklung verstärkt das Problem zusätzlich, sodass der Fachkräftemangel erst der Vorgeschmack einer viel grösseren, strukturellen Herausforderung ist. Der Weg zur Lösung beginnt mit dem Problembewusstsein und endet mit der Umsetzung von Massnahmen, die alle in unserer Hand liegen. Jammern und heulen gehört nicht dazu.