Tag Archive for Kommunikation
Kommunikation
Wenn die Worte fehlen
Von Diana Roth • • Keine Kommentare
Manchmal trifft uns das Leben in voller Wucht. Eine Nachricht, die im ersten Moment fast unwirklich scheint: der plötzliche Tod eines Kollegen. In solchen Momenten wird die kommunikative Kompetenz der HR-Abteilung und der Führungsebene auf eine besonders sensible Probe gestellt. Wie man es richtig macht, erklärt Diana Roth.
Kommunikation
Krisenkommunikation: ein Praxisleitfaden
Von Diana Roth • • Keine Kommentare
Stellen Sie sich vor: Es ist Montagmorgen, und Ihr Unternehmen erfährt, dass ein wichtiger Kunde Insolvenz angemeldet hat. Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer – zunächst in der Führungsebene, doch bald auch in der Belegschaft. Unsicherheiten entstehen, Gerüchte machen die Runde und die Stimmung kippt. Hier zeigt sich, wie wichtig empathische, klare und sofortige Krisenkommunikation ist.
Kommunikation
«Ich finde, du bist nicht für die Führung geeignet»
Von Diana Roth • • Keine Kommentare
Der Psychologe Thomas Gordon hatte eine gute Grundidee, als er die ICH-Sätze ins Leben rief. Seine Absicht war, dass Menschen einander besser zuhören und dann klar mitteilen, wie sie sich fühlen und was sie gehört haben. Jeder kennt dieses Prinzip, doch nicht immer wird es passend umgesetzt.
Kommunikation
Das ist ein «gelber» Bewerber – «en Schnurri»
Von Diana Roth • • Keine Kommentare
Er ist kontaktfreudig, kreativ, zu hilfsbereit und kann nicht richtig zuhören. Er hasst Details, hält Termine nicht ein oder belegt sie doppelt. Anekdoten und Geschichten erzählt er gerne mit witzigem Unterton. Sein Büro ist unorganisiert und voller eigener Fotos und Auszeichnungen. Er hat einen grossen Bekanntenkreis – aber nur wenig enge Freunde. Ein typischer «Gelber» eben.
Personalgeflüster
Wozu hat man Feedbackgespräche, wenn sie nicht genutzt werden?
Von Laura Pohl • • 1 Kommentar
In unserem Beratungsalltag stelle ich immer wieder fest, dass Mitarbeitergespräche nur sporadisch durchgeführt, nicht richtig vorbereitet oder sogar ganzheitlich in Frage gestellt werden. Vielleicht haben auch Sie sich schon gefragt, ob das regelmässig geplante Feedbackgespräch wirklich nötig ist, oder ob diese Zeit nicht «sinnvoller» genutzt werden könnte?
Junge Fachkräfte
ChatGPT: Wenn künstliche Intelligenz im HR übernimmt
Von Urs Casty • • 1 Kommentar
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran – auch im HR. Nun schleicht sich mit ChatGPT die künstliche Intelligenz in unseren Alltag. Was bisher nicht greifbar erschien, bringt uns viele Chancen, aber auch Risiken und Unsicherheiten. Lesen Sie hier, was die Etablierung des bereits sehr erfolgreichen Chatbots für Personalabteilungen bedeuten kann.
Inside HR
«And the Winner is …» – Ein Award für die grössten Patzer im Recruiting
Von Sabine Biland-Weckherlin • • 2 Kommentare
In der Nacht vor der Oscar-Verleihung wird alljährlich die «Goldene Himbeere» als Negativpreis verliehen. Im Recruiting bräuchten wir eigentlich auch einen solchen Negativpreis. Stoff dafür gibt es genug. Wir haben ein paar Ideen für die Einzelkategorien gesammelt.
Inside HR
Hallo, ist hier jemand?
Von Sabine Biland-Weckherlin • • 6 Kommentare
Früher war natürlich alles besser, sagen die Älteren unter uns. Damals, als man noch analog miteinander kommunizierte und Briefe schrieb. Heute preisen wir die Vorzüge unserer Smartphone-Kultur, wissen uns aber nicht mehr vor deren ungewollten, negativen Auswirkungen zu schützen. Die Beispiele sind zahlreich.
Praxis-Minutes
Kündigung: Wie sage ich es meinem Chef?
Von Etienne Besson • • 2 Kommentare
Entlassen zu werden ist eine brutale Erfahrung. Aber wenn ein Mitarbeiter kündigt, ist es für den Vorgesetzten auch nicht einfach. Deshalb überlege ich mir im heutigen Podcast, wie sich ein Chef in einer solchen Situation fühlt. Denn schliesslich sind auch sie nur Menschen …
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS