Der sich rasch wandelnde Arbeitsmarkt verlangt von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, dass sie sich schnell anpassen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist lebenslanges Lernen angesagt. Aber gerade Älteren wird häufig attestiert, dass sie nicht mehr so lernfähig und -willig sind.
Tag Archive for ältere Mitarbeitende
Praxis-Minutes
Sollen wir ältere Mitarbeiter einstellen?
Von Etienne Besson • • 4 Kommentare
Natürlich ist es diskriminierend und moralisch verwerflich, wenn man ältere Stellenbewerber nicht berücksichtigt. Aber in der Realität existiert bei vielen Rekrutierungen trotzdem eine Altersguillotine.
Woran liegt das und was können wir dagegen tun?
Meine Gedanken werden euch wahrscheinlich überraschen und vielleicht sogar schockieren. Aber wie immer bin ich auf eure Kommentare gespannt, vor allem wenn ihr nicht mit mir einverstanden seid.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Personaldienstleistung
Alle haben Angst vor den Ü50
Von Myra Fischer-Rosinger • • 7 Kommentare
Die Ü50, das sind die Babyboomer. Sie sind nach dem Zweiten Weltkrieg in grosser Zahl zur Welt gekommen. Sie haben goldene Wirtschaftszeiten erlebt und massgeblich zum Weltwirtschaftswachstum der letzten Jahrzehnte beigetragen. Sie sind sich ein stetiges Wohlstandswachstum gewohnt und möchten das erreichte Niveau nach der Pensionierung aufrechterhalten. Dafür haben sie gespart. Und Vorsorgewerke geschaffen.