Die Arbeitswelt der Zukunft entspringt der Gaming-Welt. Weshalb das eine tolle und spannende Entwicklung ist.
Junge Fachkräfte
Bewerbungs-Rückmeldung als Wettbewerbsvorteil?
Von Urs Casty • • 2 Kommentare
So werden Sie als Firma nicht zum Geist.
Arbeitsrecht
Was soll im Arbeitsvertrag stehen?
Von Thomas Geiser • • Keine Kommentare
Nicht alle Vertragsklauseln, die in der Praxis üblich sind, erweisen sich auch als sinnvoll.
Recruiting
Sie suchen engagierte Mitarbeitende? Betrachten Sie sie als «Freiwillige mit Gehalt».
Von Raphael Ineichen • • 1 Kommentar
Wir sollten neu darüber nachdenken, wie wir die Menschen sehen, die jeden Tag zur Arbeit kommen und die wir für unsere Unternehmen gewinnen möchten.
Praxis-Minutes
Geht ein HR-Manager ins Büro zurück
Von Etienne Besson • • 1 Kommentar
Einige werden in nächster Zeit wieder ins Büro zurückkehren dürfen oder müssen. Ich habe mir deshalb überlegt, wie das unser HR-Manager erleben könnte.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Karriere
Networking – gerade für ältere Arbeitnehmende wichtig
Von Cordelia Kissling • • Keine Kommentare
Fachwissen und Kompetenzen veralten rasch und müssen ständig aktualisiert werden. Für eine gelingende Laufbahn spielen jedoch noch weitere Faktoren eine Rolle, etwa das Knüpfen und die Pflege von Beziehungen.
Future Work
Liebes Team …
Von Barbara Josef • • 9 Kommentare
CEO-Schreiben an die Mitarbeitenden im Frühling 2022.
Gesundheitsmanagement
Erwachsenwerden und Berufseinstieg – eine Herausforderung und wie sie gelingt
Von Dorit Schmidt-Purrmann • • Keine Kommentare
Mit dem Einstieg ins Berufsleben stehen junge Menschen in einer Umbruchsituation. Dabei stiftet das Erwachsenwerden an sich schon reichlich Unruhe in Körper und Psyche. Beides zusammen übersteigt schnell mal die Grenzen psychischer Belastung. Umso mehr sind Berufsbildungsverantwortliche gefordert, Lernenden einen gesunden Einstieg in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Hier einige Hintergrundinformationen und Anregungen inkl. Praxisbeispiele, wie das gelingen kann.
Personaldienstleistung
Immer mehr Hochqualifizierte arbeiten temporär
Von Myra Fischer-Rosinger • • 2 Kommentare
Entgegen weitverbreiteten Vorurteilen ist Temporärarbeit auch eine attraktive Arbeitsform für Hochqualifizierte. Vermehrt suchen diese die einzigartige Kombination von Flexibilität und sozialer Sicherheit, die die Temporärarbeit bietet.
Praxis-Minutes
HR ist nicht dein Freund
Von Etienne Besson • • Keine Kommentare
HR arbeitet für die Firma, also gegen die Mitarbeitenden?
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS