Loslassen, bevor du festhängst – dein nächster Move zählt

Blog Employability Sibylle Scheiiwiller«Und wie hältst du es eigentlich mit der Veränderung?»
Diese Frage wurde mir nach meinem letzten Blog gestellt. Direkt, ehrlich – und sie hat gesessen. Denn sie hat mich selbst zum Nachdenken gebracht. Wir fordern ständig Mut zur Veränderung von anderen – aber leben wir ihn auch selbst?

Stillstand ist keine Option – Zeit für deinen nächsten Move

Wir leben in bewegten Zeiten. Alles verändert sich – schneller, intensiver, komplexer. Und trotzdem warten viele ab. Beobachten. Analysieren. Diskutieren. Doch während sie noch denken, haben andere schon gehandelt

Veränderung duldet keinen Aufschub mehr

Wer heute auf Sicherheit hofft, hat morgen schon den Anschluss verloren. Märkte wandeln sich, Jobs verändern sich, Anforderungen verschieben sich. Die Frage ist nicht mehr, ob wir uns verändern, sondern wie schnell wir bereit sind, loszulassen. Ja – auch das Alte, das Bequeme, das Vertraute.

Mut ist keine Option, sondern Voraussetzung

Wer Employability ernst nimmt, muss sich selbst immer wieder neu erfinden. Das bedeutet: unbequeme Fragen stellen. Klarheit suchen. Entscheidungen treffen – auch wenn sie wehtun. Veränderung ist kein «Feel-good-Projekt». Sie ist oft chaotisch, fordernd, unbequem. Aber sie ist auch kraftvoll, befreiend und – vor allem – notwendig.

Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal etwas zum ersten Mal getan?

Vielleicht ist es Zeit, nicht nur über Weiterentwicklung zu sprechen, sondern sie zu leben. Nicht nur Podcasts zu hören oder Artikel zu liken oder selber zu schreiben, sondern ins Handeln zu kommen. Kleine Schritte reichen. Aber sie müssen gegangen werden.

Loslassen – auch für mich

Ich habe viel geschrieben, viel reflektiert, analysiert und motiviert. Jetzt ist es Zeit, weniger zu reden – und mehr zu tun. Weniger Strategie, mehr Praxis. Weniger schöne Worte, mehr echte Wirkung.

Auch bei mir hat die Veränderung nicht Halt gemacht. Ich will meine Energie künftig dort einsetzen, wo sie direkt spürbar wird: im Coaching, in der Teamentwicklung, in der Arbeit mit Menschen, die bereit sind, wirklich etwas zu bewegen. Nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Es ist Zeit, meine Erfahrung weiterzugeben. Nicht als Konzept auf Papier – sondern als Begleitung im echten Leben. Für die nächste Generation, für Führungskräfte im Wandel, für alle, die nicht länger nur denken, sondern handeln wollen. Ob ich weiterhin schreibe? Vielleicht. Sicher immer dann, wenn es wirklich etwas zu sagen gibt.

Vielleicht ist das auch für dich der Moment, loszulassen. Altes Denken. Faule Kompromisse. Ausreden. Und den ersten Schritt zu tun – hin zu dem, was wirklich zählt.

Bist du bereit? Dann los.

1 comments for “Loslassen, bevor du festhängst – dein nächster Move zählt

  1. 20. Juni 2025 um 15:07

    Liebe Sibylle,
    dir erstmal ganz viel Glück auf deinem neuen Weg – ich finde es großartig, wie klar und mutig du deinen Fokus setzt.

    Ich muss ehrlich sagen: Veränderung war lange nichts für mich. Ich habe Sicherheit gebraucht, Routinen, Verlässlichkeit. Aber irgendwann kam der Punkt, da wusste ich: Es muss sich was ändern. Neuer Job, neues Kanton (gut, „nur“ Deutschschweiz – aber trotzdem ein großer Schritt für mich), kompletter Umzug und alles selbst renoviert, allein. Es war eine intensive Zeit – körperlich wie emotional –, aber auch eine, in der ich unglaublich gewachsen bin.

    Rückblickend hat mich diese Phase nicht nur weitergebracht, sondern auch meinen Blick auf viele Dinge verändert. Ich sehe Herausforderungen heute anders, offener. Danke für deine Worte – sie machen Mut und zeigen, wie wichtig es ist, den eigenen Weg auch mal neu zu denken.

    Alles Gute dir!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert