Technischer Fortschritt und kultureller Wandel führen zu neuen Formen der Arbeit, allen voran Plattformarbeit. Von den Konsumenten werden die neuen Möglichkeiten von Uber, Airbnb, Handwerker- und Reinigungskräfte-Plattformen etc. geschätzt. Andererseits mehren sich auch kritische Voten mit Blick auf die Arbeitsbedingungen.
Personalmarketing
Eine Strategie wird zur Lebensphilosophie
Von Sibylle Scheiwiller • • Keine Kommentare
Das Buch «Give and Take» von Adam Grant ist wohl allen bekannt. Doch was hinter dieser Formel steckt und wie sie von verschiedenen Gruppen gelebt und zelebriert wird, habe ich insbesondere in den letzten Wochen beobachten können. In einer Zeit, in welcher wir täglich vor neuen Herausforderungen standen, eine hohe Agilität beweisen durften und die täglich die richtige Kombination von Care und Kreativität von uns forderte. Einer Zeit, in welcher die Teams getrennt zuhause arbeiteten und die Führungskräfte und HR gefordert waren, die Motivation und den Zusammenhalt hoch zu halten.
Employer Branding
Employer Branding: jetzt erst recht!
Von Michel Ganouchi • • 2 Kommentare
Ihre Arbeitgebermarke ist auf dem Prüfstand wie nie zuvor. Richten Sie den Fokus nach innen, wenn Sie echte Identität schaffen wollen.
Junge Fachkräfte
Stellenantritt während Corona: ein Erfahrungsbericht
Von Urs Casty • • 1 Kommentar
Im Frühjahr bereicherten wir unser Team mit neuen Talenten – ohne zu ahnen, dass die «übliche» Einführung nicht möglich sein wird. Dass das Coronavirus eine solch einschneidende Wirkung hat, konnte schliesslich niemand wissen. Doch wie fühlt es sich in einer solchen Zeit bei der Arbeit an und wie findet man sich im neuen Team zurecht? Spürt man da überhaupt den Teamspirit? Stefanie, neu in der Abteilung Marke & Kommunikation bei Yousty, erzählt von ihren Erfahrungen.
HR-Strategie
Sehen Sie Krise? Wir sehen Startrampen.
Von Christoph Jordi • • Keine Kommentare
Die Krise ist da. Das Unternehmen reagiert mit den üblichen Instinkten. Nur: Dieses Mal liegen wir komplett falsch. Und das hat Konsequenzen. Wie Sie Ihre intuitiven Reflexe überwinden und jetzt das Richtige tun.
Karriere
Kompass in unsicheren Zeiten
Von Cordelia Kissling • • Keine Kommentare
Nichts ist selbstverständlich, lehrt uns die gegenwärtige Situation. Achten wir in Zeiten der Ungewissheit darauf, was uns wirklich wichtig ist, erhalten wir häufig Hinweise darüber, wie ein berufliches Leben aussehen könnte, das uns entspricht.
Arbeitsrecht
Lohnzahlungspflicht trotz fehlender Arbeit
Von Thomas Geiser • • 2 Kommentare
Die Corona-Pandemie und die Massnahmen des Bundes und der Kantone haben zur Folge, dass in vielen Betrieben nicht gearbeitet werden kann. Meistens muss der Lohn dennoch bezahlt werden. Unter Umständen bezahlt aber auch die Sozialversicherung.
Inside HR
Covid-19 – und plötzlich ist es möglich!
Von Sabine Biland-Weckherlin • • 2 Kommentare
Während ich diese Zeilen verfasse, lassen sich die Auswirkungen der Corona-Krise für Wirtschaft und Gesellschaft noch nicht abschätzen. Fest steht: Was gestern noch realitätsfremde Science-Fiction-Inszenierung zu sein schien, ist heute Alltag. Doch wie es bekanntlich in jedem Dunkel ein Licht gibt, lässt sich trotz aller dramatischen Umwälzungen auch im Arbeitsleben zumindest eine kleine, aber positive Tendenz feststellen – finde ich.
Coaching
Coaching wird digital(er)
Von Michael Loebbert • • 3 Kommentare
Das Coronavirus wird hoffentlich bald gehen – die Digitalität wird bleiben. Coaching «aus der Ferne» (remote) mit digitalen Medien gewinnt an Bedeutung.
Future Work
Selbstgespräch im und zum Homeoffice
Von Barbara Josef • • 4 Kommentare
In Zeiten von Covid-19 ist Homeoffice allgegenwärtig. Dieser Beitrag beinhaltet einige Gedanken dazu und liefert Tipps.