Beim krisenbedingten Stellenabbau von Globetrotter wird der Entscheid wer gehen soll teilweise an die Mitarbeitenden delegiert. Vorbildhafte Soziokratie oder eher Psycho-Stress?
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Beim krisenbedingten Stellenabbau von Globetrotter wird der Entscheid wer gehen soll teilweise an die Mitarbeitenden delegiert. Vorbildhafte Soziokratie oder eher Psycho-Stress?
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Viele arbeiten mindestens acht Stunden pro Tag. Aber ist das auch effizient? Oder wäre vielleicht weniger mehr?
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Viele Arbeitnehmende haben in den letzten Wochen festgestellt, dass Homeoffice auch Vorteile haben kann. Aber wie geht es jetzt weiter?
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Ein HR-Manager erzählt, wie er Homeoffice im Moment erlebt. Und irgendwie hat er das Gefühl, dass ihn seine Mitarbeiter*innen nicht immer ganz ernst nehmen.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Seit der Veröffentlichung des 1. Teils gab es einige Änderungen betreffend Kurzarbeit. Diese bespreche ich im heutigen Podcast.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Heute plädiere ich für etwas mehr Wertschätzung beim Rekrutieren. Denn ist es nicht so, dass wenn wir von «guten» Kandidaten sprechen, es auch automatisch «schlechte» gibt? Hierzu ein paar Überlegungen und ich bin gespannt auf eure Kommentare.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Ich habe bis vor Kurzem ein Sabbatical gemacht und möchte Euch heute davon erzählen. Es geht nicht um die Vor- und Nachteile oder die möglichen Gefahren von Sabbaticals, sondern einfach darum, wie ich es persönlich erlebt habe.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
HR-Trends
Zukunftsforscher Franz Kühmayer über kulturelle Unterschiede mit grosser Tragweite, die Zukunft des HR und wieso Emotionen bei der Arbeit seiner Ansicht nach äusserst wichtig sind.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Auch dieses Jahr fand ich die Recruiting Convention extrem spannend. Da ging es um selbstfahrende Lastwagen, Botschaften auf Pizzakartons, Sourcing mit Tinder, Lifestyle in der Rekrutierung, den Kodak-Moment und warum wir ihn unbedingt vermeiden müssen.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS
Die Automatisierung haben wir zu einem grossen Teil bereits hinter uns. Als nächsten Entwicklungsschritt erwarten wir die Robotisierung. Maschinen werden intelligent und haben die Fähigkeit, zu lernen. Bereits heute sind in gewissen Bereichen intelligente Maschinen im Einsatz.
Im heutigen Podcast erzählt Protagonistin Anna von ihrem Interview mit einem Roboter, der mit ihr eine vollautomatische Persönlichkeitsanalyse machte. Das ist nicht einmal erfunden, diese Analysetools existieren bereits und sind erschreckend genau. Ich habe es selber ausprobiert. Das ist ein Trend, der gerade erst beginnt. Weitere Ideen, HR-Tools zu ergänzen (oder zu ersetzen) werden folgen. Wer die kleinen und grossen Helfer schon früh in sein Unternehmen miteinbezieht, kann von deren Effektivität und Intelligenz nur profitieren.
Wie vielseitig einsetzbar Stimmanalysen sind und was die Gefahren und Probleme sein könnten, erfahren Sie im heutigen Podcast.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS