Tag Archive for Personalmarketing

Warum sich HR aus dem Recruiting zurückziehen sollte

Erfolgreiche Unternehmen bieten Produkte und Dienstleistungen, welche Probleme lösen oder ein Bedürfnis ihrer Zielkunden befriedigen. Diese Zielkunden zu identifizieren und vom ersten Berührungspunkt bis zur Vertragsunterzeichnung zu begleiten, ist Aufgabe einer Abteilung die sich Sales & Marketing oder ähnlich nennt. Wenn der Kunde unterschrieben hat, übernimmt dann eine andere Abteilung. Sie ist darauf spezialisiert, den neuen Kunden mit den Produkten und Dienstleistungen glücklich zu machen. Diese natürliche Gewaltentrennung kennt man im HR jedoch kaum. Warum eigentlich?

Eine Strategie wird zur Lebensphilosophie

PersonalmarketingDas Buch «Give and Take» von Adam Grant ist wohl allen bekannt. Doch was hinter dieser Formel steckt und wie sie von verschiedenen Gruppen gelebt und zelebriert wird, habe ich insbesondere in den letzten Wochen beobachten können. In einer Zeit, in welcher wir täglich vor neuen Herausforderungen standen, eine hohe Agilität beweisen durften und die täglich die richtige Kombination von Care und Kreativität von uns forderte. Einer Zeit, in welcher die Teams getrennt zuhause arbeiteten und die Führungskräfte und HR gefordert waren, die Motivation und den Zusammenhalt hoch zu halten.

Ü50: Welches sind denn die wirklichen Herausforderungen?

PersonalmarketingArbeitsmarkt- und Kommunikationsexpertin, Führungskraft und Beraterin, das ist mein individuelles Personalmarketing, mein «Branding». Aus diesen verschiedenen Blickwinkeln kann und möchte ich das allgegenwärtige Thema «50+» beleuchten. Zwei unterschiedliche Treffen mit über 50-Jährigen am gleichen Tag motivierten mich zu diesem ersten Blog-Beitrag.

Rückblick und Erkenntnisse des ersten HR Tech Club

Personalmarketing

Personalmarketing

Am 7. November fand zum ersten Mal eine Veranstaltung des HR TechClub statt, bei der ich dabei sein konnte. Zum Glück, wie ich danach fand. Es war an der Zeit, dass (technologische) Innovationen im HR ein Gefäss erhalten, in dem sich Interessierte treffen, vortragen und diskutieren können. Über Neuerungen und Hindernisse, über Realitätsbezug und konkrete Erfahrungen. Gerade nach Letzteren suchen wir alle händeringend.

Potpourri – Unfertige Gedanken zu HR-Themen

Praxis-MinutesStelleninserate ohne Selbst-verständliches, mehr Menschlich-keit dank Digitalisierung und sind Teilzeitarbeitende produktiver oder nicht?
Podcaster Etienne Besson macht sich so seine Gedanken zu verschiedenen Themen. «Unvollständige Gedanken», wie er präzisiert, als ein Startschuss für hoffentlich ergiebige Diskussionen.