Tag Archive for Future Work
Future Work
30 Minuten Deep Work – ein Selbstversuch
Von Barbara Josef • • Keine Kommentare
Unsere Bloggerin lässt sich auf ein Schreibexperiment ein. Sie geht der Frage nach, wie wir mit der aktuellen Unsicherheit in der Arbeitswelt umgehen sollen und macht den Lesenden Mut, weniger nach Perfektion zu streben – sondern die Zukunft aktiv zu erproben.
Future Work
Make new new work work
Von Barbara Josef • • 2 Kommentare
Was hybride Arbeit wirklich bedeutet.
Future Work
Die Schweiz ist (k)ein Homeoffice-Land
Von Barbara Josef • • 1 Kommentar
Die Bewältigung der Zeit nach einer Krise ist meist anspruchsvoller als die Krise selbst. Gilt in Ausnahmezuständen das Prinzip «Best Effort» – jeder gibt sein Bestes und das muss genügen – so weicht dieser gesunde Pragmatismus mit der Rückkehr in eine gewisse Normalität einem hohen Erwartungsdruck und einer Pluralität von Zukunftshoffnungen. Es ist daher Zeit kurz innezuhalten, bevor wir das nächste Kapitel der Zusammenarbeit schreiben.
Future Work
Was Coworking und das betriebliche Gesundheitsmanagement voneinander lernen können
Von Barbara Josef • • Keine Kommentare
Studien zeigen immer wieder, dass Coworker signifikant zufriedener sind als Angestellte, die in «normalen» Büros arbeiten. Dass das Raumkonzept alleine nicht für dieses «Thriving» verantwortlich sein kann, liegt auf der Hand – viel eher geht es um übergeordnete Motivationstreiber wie Sinnhaftigkeit, Gefühl der Zugehörigkeit und wahrgenommene Autonomie. Da sich im Zuge der Rückkehr in eine neue Normalität auch Firmen zunehmend für Coworking zu interessieren beginnen, ist die Frage spannend, wie Coworking aus Sicht des betrieblichen Gesundheitsmanagement zu beurteilen ist.
Future Work
Job Crafting ist das neue Lernen
Von Barbara Josef • • Keine Kommentare
Dem Begriff «Job Crafting» bin ich vor vielen Jahren zum ersten Mal begegnet – sein wirkliches Potential erschliesst sich mir aber erst heute. Job Crafting macht sowohl Mitarbeitende als auch Organisationen fit für das digitale Zeitalter.
Future Work
Digitalisierung & Humanisierung: endlich gute Arbeit oder totale Sinnfinsternis?
Von Barbara Josef • • 3 Kommentare
Neue Technologien nehmen uns Arbeit ab, verschaffen Gestaltungsspielräume und helfen dabei, bessere Entscheidungen zu fällen. Doch gehen Effizienz und Produktivitätsgewinne auch einher mit einer Humanisierung der Arbeitswelt? Ich habe mich darüber mit Prof. Dr. Theo Wehner, Arbeits- und Organisationspsychologe ETH, unterhalten.
HR-Strategie
Mira und das falsche Joghurt
Von Christoph Jordi • • Keine Kommentare
Der Kühlschrank funktioniert wieder. Nicht ganz eigentlich. Die Software spinnt immer noch. Mira hat ihr eigenes Joghurt und dies bestellt der Kühlschrank seit zwei Wochen mit Kurkuma statt Grüntee-Geschmack. Updates zwecklos. Aber immerhin. Was drin ist, bleibt frisch. Der Kühlschrank ist vorübergehend reduziert auf die Features, die das Vintage-Gerät der Grosseltern einst hatte. Aber beginnen wir von vorne. Wir schreiben den 12. April 2030.
Future Work
#AbrüsterIn
Von Barbara Josef • • 12 Kommentare
Wir stehen vor einer wichtigen Weichenstellung. Ob der aktuelle Umbruch herbeigeredet ist oder ob wirklich ein Paradigmenwechsel stattfindet, spielt keine Rolle. Unbestritten ist, dass ganz viele Organisationen sich momentan auch ausserhalb ihres Strategieprozesses und der Budgetplanung Gedanken über ihre Zukunft machen.
Trend-Minutes
«Selbst gestalten ist viel kraftvoller als dieses passive Beschäftigtwerden»
Von Annina Brühwiler • • Keine Kommentare
Robotisierung hier, Automatisierung dort, Menschen werden behandelt wie Roboter. «Es besteht noch viel Aufholbedarf, wenn es darum geht, für menschliche Arbeitsbedingungen zu sorgen», findet Robert Kötter, Mitgründer des Beratungsunternehmens Work-Life-Romance.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Subscribe: RSS