Für meinen heutigen – und vorerst letzten – Beitrag auf dem HR Today Blog habe ich mir fünf Themen herausgepickt. Es sind Themen, die mich in den letzten fünf Jahren beschäftigten – und über die ich mich teilweise bis heute ärgere. In meinem Videobeitrag konzentriere ich mich aber auf Beispiele von Unternehmen, die diese Themen erfreulich umsetzen.
Tag Archive for Employer Branding
Employer Branding
Employer Branding und die Jagd nach dem verlorenen Budget
Von Christoph Jordi • • 2 Kommentare
Es ist wieder Jagdsaison. Die Jagd auf die Jahresbudgets 2017 hat begonnen. Es wird wieder fleissig an den Excel-Sheets geschraubt. Und schon bläst der CFO zum Spar-Angriff. Und wie so oft steht das HR eher hinten in der Reihe, wenn es um die Ausgabe der Budget-Jagdscheine geht. Hier sind die zehn wichtigsten Tipps, um dem CFO nicht vor die Sparflinte zu laufen.
HR-Praxis
Den Kommunikationsgewohnheiten der Zielgruppen folgen
Von Jörg Buckmann • • 2 Kommentare
Seit zehn Jahren untersucht Professor Dr. Jäger von der Hochschule RheinMain die Online-Arbeitgeberauftritte der grössten Konzerne Deutschlands. Jetzt wurde das bewährte Konzept auf die Schweiz übertragen. Eine der Erkenntnisse: Viele Schweizer Firmen folgen den Kommunikationsgewohnheiten ihrer Zielgruppen noch nicht konsequent.
Employer Branding
Employer Branding: Rentner an die Macht!
Von Christoph Jordi • • 6 Kommentare
Bei der Meister AG ist es wieder so weit. Das HR muss den jährlichen Pensioniertenanlass planen. Schiffsreise? Zu teuer! Dann lieber ein Lunch im Ausflugsrestaurant inklusive Begrüssung durch den Personalchef.
Praxis-Minutes
Arbeiten, wo und wann ich will
Von Etienne Besson • • Keine Kommentare
Immer mehr Arbeitnehmer wünschen sich flexible Arbeitsformen und sie wollen entscheiden, wann und wo sie arbeiten. Aber kann das gut gehen?
Daimler befragte seine Mitarbeiter und fand heraus, dass sich diese mehr zeitliche und räumliche Flexibilität wünschen. Andererseits wurde 2013 das ROWE-Modell (Results Only Work Environment) bei Best Buy wieder abgeschafft und im selben Jahr hob Yahoo das Recht auf Home Office auf.
Meine Gedanken dazu hört ihr im neusten Podcast.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Praxis-Minutes
Dürfen Mitarbeitende öffentlich ihre Meinung sagen?
Von Etienne Besson • • 2 Kommentare
Was ist, wenn Mitarbeitende etwas öffentlich sagen, das ihrem Arbeitgeber nicht in den Kram passt? Ist es besser, wenn sich Angestellte gar nicht öffentlich äussern dürfen? Andererseits sprechen wir ja auch immer wieder darüber, dass Mitarbeitende die besten Markenbotschafter sind.
Im Podcast erwähne ich einen Google-Manager, der in einem Interview die Schweiz kritisierte:
- Kritik von Google an Zürich: Wie eine schlecht organisierte Fussballmannschaft (NZZ vom 20. Dezember 2015)
Und ich mache auch gleich etwas Werbung für die 4. Folge der HR Today Minutes, wo sich 20 Minuten über die Swisscom empörte:
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Employer Branding
Employer Branding ist tot
Von Christoph Jordi • • 9 Kommentare
Der Employer Brand wird oft an der Kommunikation rund um die Rekrutierungsmassnahmen aufgehängt. Aus dieser Einordnung würde sich folgende Definition ergeben: «Der Employer Brand ist die Summe der strategischen und operativen Massnahmen des Marketings und der Kommunikation. Diese führen dazu, dass eine Arbeitgeberin auf die Mitarbeitenden attraktiv wirkt.» Ich stimme dieser Definition nicht zu.
Praxis-Minutes
Etiennes Senf zur Recruiting Convention Zürich
Von Etienne Besson • • 2 Kommentare
Vor zwei Wochen war ich an der Recruiting Convention Zürich und habe drei Themen herausgepickt, die mir aufgefallen sind.
Also keine Angst, ich werde euch nicht mit Zusammenfassungen der Vorträge langweilen. Stattdessen spreche ich heute über:
- Zahlen und Methoden
- Online-Marketing
- Persönliche Gespräche
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Employer Branding
Leidenschaft und Werte statt Powerpoint und Regeln
Von Christoph Jordi • • 1 Kommentar
Eine starke Marke baut auf eine starke Kultur. Werte werden aktiv gelebt und hängen nicht als Leitbilder an der Wand. Eindrücklich zeigt das die Firma Netflix. Bei Netflix gibt es kein Spesenreglement und die Mitarbeitenden bestimmen, wie viele Ferientage sie benötigen, um bei der Arbeit fit zu sein. Die Basis? Eine starke Arbeitgebermarke.
Employer Branding
Mitarbeiterbefragung R.I.P.
Von Christoph Jordi • • 2 Kommentare
Eine heilige Kuh ist längst reif für die Schlachtbank: Komplett nutzlos, wirkungsarm und teuer. Das Messen von Engagement, das Kumulieren von Zeitreihen zur Lohnzufriedenheit und das Einfordern von Verbesserungsmassnahmen als jährliches Ritual. Das alles macht unsere Organisationen nicht besser. Im Gegenteil. Aber jetzt mal schön der Reihe nach.